Grünkohlsalat

Aus Grünkohl machen die wenigsten ihren Salat, obwohl er eine leckere Abwechslung zu normalem Salat darstellt und sich gut kombinieren lässt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Salat, Vorspeise
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Salat

  • 400 g Grünkohl
  • 250 g Radieschen
  • 100 g Walnüsse
  • 150 g Himbeeren
  • 75 g Mandeln
  • 50 g Kokosraspeln
  • 75 g Cranberrys
  • Sesamöl

Für das Dressing

  • 8 EL Lein- oder Olivenöl
  • 4 EL Tahin (Sesampaste)
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 TL Ahornsirup
  • 2 EL Orangensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

Der Salat

  • Den Grünkohl sehr gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in kleine, mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
  • Die Grünkohlstücke in eine große Schüssel geben und mit Sesamöl oder anderem Öl beträufeln.
  • Den Grünkohl einweichen lassen und nach einigen Minuten gut durchkneten, sodass er weicher wird und das Öl überall aufgenommen hat.
  • Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Himbeeren ebenfalls waschen und mit den Radieschen zum Grünkohl geben.
  • Die Nüsse kurz anrösten und abkühlen lassen. Dann mit den Cranberrys und den Kokosraspeln auf dem Salat verteilen.

Das Dressing

  • Das Öl, das Tahin, den Apfelessig, den Ahornsirup und den Orangensaft in einer Schüssel oder einem Standmixer verrühren.
  • Das fertige Dressing mit Gewürzen abschmecken und bei Bedarf mit etwas Orangensaft oder Wasser strecken.
  • Großzügig auf dem Salat verteilen und unterheben.

Notizen

Weitere Toppings, die sich sehr gut eignen: Trauben, Tofu, Apfel, Mais oder Kürbiskerne. 
Tags zu diesem Rezept: Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Nudeln in Pilzrahmsoße mit veganen Hackbällchen

Eine leckere Pilzrahmsoße ist eine einfache, herzhafte Soße, die zu vielen Gerichten passt. Sie schmeckt zum Beispiel zu Reis, Kartoffeln oder, wie hier vorgestellt, mit Nudeln. Um das Ganze noch etwas aufzupeppen kannst Du optional noch Hackbällchen aus veganem Hack hinzufügen.

Selbstgemachte Glückskekse (vegan)

Jetzt ist Schluss mit langweiligen, unrealistischen oder schlecht übersetzten Texten. Schreibe deine personalisierten Glücksbotschaften ganz einfach selbst und verschenke sie zusammen mit diesen selbstgemachten Glückskeksen, die vegan, einmalig und vor allem lecker sind!

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -