Selbstgemachte Glückskekse (vegan)

Du benötigst ein einmaliges Geschenk oder einfach eine extra große Portion Glück? Dann probier dieses Rezept für deine ganz eigenen Glückskekse aus. Jetzt ist Schluss mit langweiligen, unrealistischen oder schlecht übersetzten Texten. Schreibe deine personalisierten Glücksbotschaften ganz einfach selbst und verschenke sie zusammen mit deinen selbstgemachten Keksen, die vegan, einmalig und vor allem lecker sind!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Snacks
Küche Chinesisch
Portionen 12 Kekse

Kochutensilien

  • 1 elektrisches Handrührgerät
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 60 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kichererbsenwasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Weinsteinbackpulver

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl und Puderzucker durch ein Sieb in eine Schüssel geben, dann Kokosöl und Salz hinzufügen und verrühren. Die Schüssel beiseitestellen.
  • In einer separaten Schüssel Kichererbsenwasser, Zitronensaft und Weinsteinbackpulver mit einem Handrührgerät vermixen, bis eine sahnige Konsistenz entsteht.
  • Diese sahnige Mischung dann löffelweise in die erste Schüssel geben und das Ganze mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf das Backpapier mit einem Glas und einem Bleistift Kreise malen. Mit einem Esslöffel dann den Teig auf die Kreisformen geben.
  • Das Blech für 5-10 Minuten in den Ofen schieben. Währenddessen kannst du die Texte für deine Glückskekse schreiben.
  • Das Blech aus dem Ofen holen und die Zettel jeweils in die untere Hälfte der Kekse legen. Die Kekse daraufhin in der Mitte falten. Anschließend die Kekse leicht biegen, damit sie die typische Form bekommen, und an den Enden fest zusammendrücken.
  • Die fertigen Glückskekse aushärten lassen und dann servieren oder als Geschenk verpacken!
Tags zu diesem Rezept: Glückskekse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Gnocchi mit einem Hauch Muskatnuss

Knusprig gebraten oder doch lieber schön weich? Gnocchi sind so vielseitig wie die Gerichte, zu denen man sie essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die fluffigen Kartoffelklößchen jetzt selbst herstellen und schaffst dir damit die Grundlage für alle möglichen leckeren Pastagerichte. Für den besonderen Pfiff wird zum Teig eine Prise Muskatnuss hinzugefügt.

Veganer Shepherd’s Pie

Shepherd's Pie ist ein aus der britischen und irischen Küche bekanntes Gericht. Es ist ein Auflauf, der aus zwei Schichten besteht. Die untere wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, in der veganen Version machen wir sie aber mit Linsen. Die obere ist eine cremige und knusprige Kartoffelbrei-Schicht. Dieses Gericht ist perfekt für kühle Herbst- und Wintertage, wunderbar herzhaft und wärmend; ein wahres Wohlfühlessen.

Bunte Gemüsetarte

Mehr Gemüse, Vitamine, Geschmack und Farbe geht wohl kaum! Diese bunte Gemüsetarte ist perfekt zur Resteverwertung und macht sich super auf jeglichem Buffet, als Hauptgang oder auch zur Vorspeise. Du kannst die Zutaten beliebig auswechseln und bekommst somit immer wieder neue Geschmackserlebnisse!

Tahin-Pasta mit Brokkoli

Tahin ist eine Zutat, mit der sich jeder anfreunden sollte. Das Sesammus ist unglaublich lecker und sämig und bildet eine perfekte Grundlage für viele Saucen, wie auch bei diesem etwas ausgefallenen Pasta-Rezept. Die Pastasauce ist schnell gemacht und sättigt gut, ohne zu schwer im Magen zu liegen! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn Tahin ist reich an Vitaminen, Kalzium, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Dieses kreative Gericht wirst du ab sofort regelmäßig in deinen Speiseplan einbauen wollen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -