Selbstgemachte Glückskekse (vegan)

Du benötigst ein einmaliges Geschenk oder einfach eine extra große Portion Glück? Dann probier dieses Rezept für deine ganz eigenen Glückskekse aus. Jetzt ist Schluss mit langweiligen, unrealistischen oder schlecht übersetzten Texten. Schreibe deine personalisierten Glücksbotschaften ganz einfach selbst und verschenke sie zusammen mit deinen selbstgemachten Keksen, die vegan, einmalig und vor allem lecker sind!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Snacks
Küche Chinesisch
Portionen 12 Kekse

Kochutensilien

  • 1 elektrisches Handrührgerät
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 60 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kichererbsenwasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Weinsteinbackpulver

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl und Puderzucker durch ein Sieb in eine Schüssel geben, dann Kokosöl und Salz hinzufügen und verrühren. Die Schüssel beiseitestellen.
  • In einer separaten Schüssel Kichererbsenwasser, Zitronensaft und Weinsteinbackpulver mit einem Handrührgerät vermixen, bis eine sahnige Konsistenz entsteht.
  • Diese sahnige Mischung dann löffelweise in die erste Schüssel geben und das Ganze mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf das Backpapier mit einem Glas und einem Bleistift Kreise malen. Mit einem Esslöffel dann den Teig auf die Kreisformen geben.
  • Das Blech für 5-10 Minuten in den Ofen schieben. Währenddessen kannst du die Texte für deine Glückskekse schreiben.
  • Das Blech aus dem Ofen holen und die Zettel jeweils in die untere Hälfte der Kekse legen. Die Kekse daraufhin in der Mitte falten. Anschließend die Kekse leicht biegen, damit sie die typische Form bekommen, und an den Enden fest zusammendrücken.
  • Die fertigen Glückskekse aushärten lassen und dann servieren oder als Geschenk verpacken!
Tags zu diesem Rezept: Glückskekse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Wassermelone am Stiel

Wassermelone ist der perfekte, gesunde Snack an heißen und sommerlichen Tagen. Aber einfach die Melone aufschneiden kann ja jeder! Wie wäre es mit aufgespießten Wassermelonenscheiben, die zusätzlich mit Schokolade überzogen und leckeren Toppings garniert sind? Die Melonenscheiben am Spieß sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch einfach lecker und sind im Vergleich zu anderen Nachtischen auch immer noch sehr gesund!

Galette

Diese Galette ist eine wahre Geschmacksbombe. Hergestellt mit nur wenig Zucker, liegt der Fokus vor allem auf den Früchten und dem knusprigen Teig. Belegen kann man die Galette mit allem, was das Herz begehrt. Besonders gut schmeckt sie mit Steinfrüchten: Zwetschgen, Pfirsiche, Aprikosen oder Kirschen zum Beispiel. Dieses Rezept muss man unbedingt ausprobieren, wenn man etwas Leckeres ohne großen Aufwand zaubern will.

Folienkartoffeln für den Grill

Einfach, schnell und unglaublich lecker. Diese Folienkartoffeln mit veganem Kräuterquark sind herzhaft würzig und dürfen bei einem Grillabend mit Freunden und Familie einfach nicht fehlen.

Vegane Oreo Cookies

Wusstest du, dass Oreos ein zufällig veganes Produkt sind? Man würde es gar nicht meinen, doch die beliebten Kekse sind für eine vegane Ernährung geeignet. Man kann sie nicht nur pur essen, sondern auch kreative Nachtische und Snacks daraus zaubern - wie diese himmlisch weichen, selbstgebackenen Cookies mit leckeren Oreo-Stückchen im Teig. Sie machen süchtig und werden auch jede*n Nicht-Veganer*in überzeugen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -