Knusprige Breadsticks

Breadsticks sind in jedem vernünftigen italienischen Restaurant vorhanden. Bei besonders guten Breadsticks braucht man eigentlich gar nichts mehr bestellen, sondern kann sich den ganzen Abend an ihnen satt essen. Wieso aber auf den nächsten Restaurantbesuch warten, wenn man sie auch einfach selber machen kann?
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehen lassen 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Küche Italienisch
Portionen 12 Breadsticks

Zutaten
  

  • 250 ml Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 5 EL vegane Butter
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 380 g Mehl
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Oregano
  • 100 g veganen Parmesan

Anleitung
 

  • Erwärme das Wasser und mische Zucker und Hefe hinein, bis sich diese auflösen. Lasse die Mixtur einige Minuten stehen, bis sie anfängt zu schäumen.
  • Vermenge nun die Mixtur mit 3 EL der veganen Butter (geschmolzen), 1 ½ TL des Salzes und dem Mehl. Knete den Teig, bis dieser glatt ist.
  • Lasse den Teig für 45 Minuten gehen.
  • Teile den Teig in 12 gleich große Portionen und forme diese zu etwa 20cm langen Stöcken. Lasse sie wieder für 45 Minuten gehen.
  • Heize den Ofen auf 200 °C vor. Gebe die Breadsticks auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie für etwa 12 Minuten.
  • Sobald die Breadsticks fertig und noch warm sind, schmelze die restliche Butter und pinsele sie über die Breadsticks. Gebe das restliche Salz und das Knoblauchpulver sowie den Parmesan über die Breadsticks.
Tags zu diesem Rezept: Brot, selbstgemachtes Brot

Teil mich!

Mehr Leckeres

Süßkartoffel-Bowl

Um eine leckere Bowl zu essen, musst du nicht unbedingt teuer essen gehen. Diese Bowl mit Süßkartoffeln und Tahini-Dressing ist nicht nur sehr gesund, sondern auch lecker und günstig und dazu noch schnell und einfach gemacht. Du kannst auch gerne das Gemüse nach deinem eigenen Geschmack austauschen und anpassen.

Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!

Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.

Veganer Apfelstrudel

Apfelstrudel kennen wir alle aus unserer Kindheit oder vom Ski fahren. Doch er ist wirklich zu gut, um nur selten gegessen zu werden - und er schmeckt in der veganen Version genauso wie früher. Also auf was warten wir noch!?
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -