Gemüsesuppe

Diese leckere Gemüsesuppe ist schön wärmend und gesund und ist somit perfekt für die Wintermonate, zumal viele der Zutaten im Winter Saison haben! Die Suppe ist schnell gemacht und ist auch gut dafür, Gemüsereste aus dem Kühlschrank zu verwerten! Dabei kann man auch kreativ werden und vom Rezept abweichen, je nachdem was man hat und worauf man Lust hat. Probier es doch einfach mal aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 g Kartoffeln festkochend
  • 2 Möhren
  • 2 Pastinaken
  • 1 Stange Lauch
  • ½ Knollensellerie ODER 1 Bund Staudensellerie
  • 1,5 L Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung
 

  • Als Erstes das ganze Gemüse waschen und ggf. schälen; dann in mundgerechte Stücke schneiden.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen lassen.
  • Die Kartoffeln zusammen mit dem Lorbeerblatt in die Gemüsebrühe geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen.
  • Möhren, Pastinaken und Sellerie dazugeben und ca. 12 weitere Minuten kochen.
  • Lauch dazugeben und ca. 5 Minuten weiter kochen.
  • Wenn das Gemüse durch ist, die Suppe mit den Gewürzen abschmecken, dann das Lorbeerblatt entfernen. Anschließend mit Petersilie garniert servieren und genießen!

Notizen

Optional: Falls du mehr Protein in deinem Gericht haben möchtest, empfehle ich es, zusammen mit dem Lauch noch gekochte weiße Bohnen oder Kichererbsen in die Suppe zu geben!
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, vegane Suppe, veganer Eintopf

Teil mich!

Inspiriert vonMio Online

Mehr Leckeres

Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.

Gefüllte Paprikas

Dieses Rezept ist besonders einfach auf euren Geschmack anpassbar, da ihr eure Lieblingszutaten ganz einfach in die Füllung tun könnt.

Vegane Spargel-Quiche

Wenn es endlich wieder so weit ist, die Spargel-Zeit wieder da ist und du Lust hast, mal was anderes mit Spargel auszuprobieren, dann bereite doch unsere leckere vegane Spargel-Quiche zu! Der Teig ist aus wenigen Zutaten schnell selbst gemacht und die Füllung ist unglaublich lecker. Absoluter Party-Hit bei jedem Besuch!

Russische Kohlrouladen – vegane Golubtzy

Ein sehr beliebtes russisches Rezept sind Kohlrouladen, auch Golubtzy genannt. Dieses Rezept wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, kann aber auch sehr einfach vegan gekocht werden. Die Rouladen werden an Feiertagen mit Crème Fraiche serviert. Ein sehr einfaches und günstiges Rezept.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -