Regenbogen-Cocktail

Dieser farbenfrohe Cocktail überzeugt mit seinem Aussehen und Geschmack. Er ist süß, fruchtig und erfrischend, und das Beste: Man kann ihn mit oder ohne Alkohol zubereiten. Dadurch kann er mit seinem tollen Regenbogen-Look nicht nur die Erwachsenen begeistern, sondern auch zu einem echten Hit auf jedem Kindergeburtstag werden.
3,2 Sterne aus 10 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 1 Glas Orangensaft
  • 25 ml Grenadine oder Granatapfelsirup
  • 25 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Etwas blaue Lebensmittelfarbe (vegan) oder Blue Curaçao

Anleitung
 

  • Für die alkoholfreie Variante, zuerst das Mineralwasser vorsichtig mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben und nur so lange rühren, bis die Farbe sich verteilt hat. Für die alkoholische Variante kannst du auf die Lebensmittelfarbe verzichten und einen Teil des Wassers durch Blue Curaçao ersetzen; trotzdem mischst du die zwei Flüssigkeiten zusammen.
  • Den Orangensaft in das Glas füllen, in dem du deinen Cocktail servieren möchtest. Darauf achten, dass noch Platz im Glas ist für die restlichen Flüssigkeiten.
  • Danach setzt du einen Löffel am Rande der Flüssigkeit an, sodass du mit der Spitze das Glas berührst und den Saft leicht wegdrängst. Nun gießt du den Sirup auf den Löffel. Dieser wird nach unten sinken, weil er dichter ist als der Saft.
  • Für die blaue Schicht das eingefärbte bzw. mit Blue Curaçao gemischte Mineralwasser langsam eingießen. Da das Wasser leichter ist als der Saft, sollte die blaue Schicht oben bleiben.
  • Genießen!
Tags zu diesem Rezept: alkoholfreier Cocktail, Cocktail

Teil mich!

Inspiriert vonCocktail 24

Mehr Leckeres

Gebratener Tempeh

Neben Tofu gibt es noch ein anderes beliebtes Soja-Produkt aus dem asiatischen Raum: Tempeh. Er besteht aus fermentierten Sojabohnen und wird gerne als Fleischalternative genutzt. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie einfach du Tempeh zuhause zubereiten kannst. Probiere es selbst aus!

Veganer Matcha-Chia-Pudding

So einfach und schnell kann Frühstück sein. Mit unserem Rezept für veganen Matcha-Chia-Pudding musst du dir morgens keinen Stress mehr machen, was du essen sollst. Einfach am Abend vorher vorbereiten und am Morgen genießen. Chia-Samen versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen und Matcha gibt dem Gericht einen ganz besonderen Geschmack. 

Vegane Bolognese

Vegane Bolognese mal anders! Und zwar komplett selbst gemacht. Ohne fertiges Sojahack oder Ähnliches.

Veganes Jackfrucht-Süßkartoffel-Curry

Jackfrucht ist eine exotische Frucht aus Südostasien. Sie ist in Europa noch ziemlich unbekannt, obwohl man sehr leckere Gerichte damit kochen kann. Jackfrucht hat eine fleischartige Konsistenz und wird gerne als Fleischalternative eingesetzt. Probiere die Frucht doch selbst in diesem leckeren Curry aus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -