Regenbogen-Cocktail

Dieser farbenfrohe Cocktail überzeugt mit seinem Aussehen und Geschmack. Er ist süß, fruchtig und erfrischend, und das Beste: Man kann ihn mit oder ohne Alkohol zubereiten. Dadurch kann er mit seinem tollen Regenbogen-Look nicht nur die Erwachsenen begeistern, sondern auch zu einem echten Hit auf jedem Kindergeburtstag werden.
3,2 Sterne aus 10 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 1 Glas Orangensaft
  • 25 ml Grenadine oder Granatapfelsirup
  • 25 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Etwas blaue Lebensmittelfarbe (vegan) oder Blue Curaçao

Anleitung
 

  • Für die alkoholfreie Variante, zuerst das Mineralwasser vorsichtig mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben und nur so lange rühren, bis die Farbe sich verteilt hat. Für die alkoholische Variante kannst du auf die Lebensmittelfarbe verzichten und einen Teil des Wassers durch Blue Curaçao ersetzen; trotzdem mischst du die zwei Flüssigkeiten zusammen.
  • Den Orangensaft in das Glas füllen, in dem du deinen Cocktail servieren möchtest. Darauf achten, dass noch Platz im Glas ist für die restlichen Flüssigkeiten.
  • Danach setzt du einen Löffel am Rande der Flüssigkeit an, sodass du mit der Spitze das Glas berührst und den Saft leicht wegdrängst. Nun gießt du den Sirup auf den Löffel. Dieser wird nach unten sinken, weil er dichter ist als der Saft.
  • Für die blaue Schicht das eingefärbte bzw. mit Blue Curaçao gemischte Mineralwasser langsam eingießen. Da das Wasser leichter ist als der Saft, sollte die blaue Schicht oben bleiben.
  • Genießen!
Tags zu diesem Rezept: alkoholfreier Cocktail, Cocktail

Teil mich!

Inspiriert vonCocktail 24

Mehr Leckeres

Spinatnudeln – das Essen meiner Kindheit

Spinatnudeln sind DAS Essen meiner Kindheit. Es gab sie immer an meinem Geburtstag und auch sonst, wenn ich mir etwas zu essen aussuchen durfte. Durch dieses Gericht habe ich viele Leute davon überzeugen können, einmal Spinat zu probieren und voila: er schmeckt auf einmal allen!

Saté Tempeh

Tofu oder Tempeh zu marinieren ist sehr unterbewertet. Man kann ohne großen Aufwand jeden beliebigen Geschmack erschaffen, auf den man Lust hat. Hier wird Tempeh mit einer super leckeren Saté-Marinade zubereitet.

Veganer Nusskuchen

Dieser Kuchen hat mich in den Anfängen meiner veganen Zeit auf jeder Party oder Familienfeier gerettet. Er ist schnell und ohne ausgefallene Zutaten gemacht. Ich habe bis jetzt nur positive Rückmeldungen bekommen, vor allem für seine Saftigkeit.

Lotus Biscoff Creme-Muffins (vegan!)

Der Lotus Biscoff Brotaufstrich ist zu Recht sehr beliebt, denn er ist richtig lecker! Das Beste daran: Er ist zufällig vegan! Und man kann ihn natürlich nicht nur als Brotaufstrich nehmen oder aus dem Glas löffeln, sondern auch richtig leckere Backwaren damit zaubern - wie diese Muffins. Sie sind sehr fluffig und haben einen angenehmen schokoladigen Geschmack, der nicht zu süß ist und somit perfekt durch die Biscoff Creme ergänzt wird. Außerdem sind diese Muffins sehr schnell zubereitet - also worauf wartest du noch? Perfekt, um zu einer Party mitzunehmen - oder um sie alle selbst aufzuessen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -