Brokkoli-Feigen-Zitrone Pasta

Nudeln können häufig schwer und deftig sein. Gerade im Sommer ist es deshalb gar nicht so leicht, ein passendes Nudelgericht zu finden. Aber dieses Rezept ist so wunderbar leicht gemacht und schmeckt auch leicht und sommerlich. Durch die Zitrone und den Brokkoli werden die Nudeln richtig schön frisch und die Feigen verleihen dem Ganzen eine schöne Süße!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Nudeln
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Zitrone
  • 100 g getrocknete Feigen
  • 80 g Cashewnüsse
  • 4 Stiele Petersilie
  • 50 g veganen Parmesan
  • Salz, Pfeffer & Chiliflocken

Anleitung
 

  • Zuerst kochst du die Nudeln. Hier kannst du dich an der Zubereitungsempfehlung auf der Packung orientieren, oder du probierst zwischendurch immer wieder eine Nudel.
  • Nun schneidest du den Brokkoli klein, gibst die Röschen zu den Nudeln und kochst beides noch ungefähr 5 Minuten.
  • Während diese beiden Zutaten kochen, kannst du die Feigen und die Petersilie kleinschneiden und die Zitrone auspressen.
  • Wenn Brokkoli und Nudeln fertiggekocht sind, kannst du sie abgießen und kurz beiseitestellen.
  • Danach dünstest du die Feigen, die Petersilie und die Cashewnüsse in dem Topf an, indem vorher noch die Nudeln waren, denn dann sparst du es dir, eine weitere Pfanne schmutzig zu machen.
  • Nach ein paar Minuten kannst du die Nudeln und den Brokkoli wieder dazugeben und den Zitronensaft ebenfalls.
  • Nun alles gut vermengen und abschmecken.
  • Am Ende streust du noch etwas Parmesan über die Nudeln und fertig!
Tags zu diesem Rezept: Brokkoli, Feigen, Nudeln, Pasta, Zitrone

Teil mich!

Mehr Leckeres

Enchilada Soße

Wenn du deine Enchiladas mit einer schnell selbstgemachten, leckeren Soße aufpeppen willst, dann ist dieses Rezept perfekt für dich.

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 

Frisches Baguette

Frisches Baguette ist nicht nur mit wenig Aufwand zuzubereiten, sondern schmeckt auch viel besser als das vom Supermarkt. Man kann es als Beilage, Frühstück oder als Abendbrot genießen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -