Spinatnudeln – das Essen meiner Kindheit

Spinatnudeln sind DAS Essen meiner Kindheit. Es gab sie immer an meinem Geburtstag und auch sonst, wenn ich mir etwas zu essen aussuchen durfte. Durch dieses Gericht habe ich viele Leute davon überzeugen können, einmal Spinat zu probieren und voila: er schmeckt auf einmal allen!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • 1 Kochtopf

Zutaten
  

  • 150 g Nudeln (ungekocht)
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Esslöffel veganen Frischkäse
  • 50 g veganen Feta
  • 3-5 Cherrytomaten
  • Pfeffer, Salz, Muskatnuss

Anleitung
 

  • Zuerst kochst du die Nudeln. Hier kannst du einfach der Zubereitungsanleitung auf der Packung folgen.
  • Nun schneidest du den „Feta“ in kleine Würfel und viertelst die Tomaten.
  • Wenn die Nudeln fertiggekocht sind, gießt du sie ab und schüttest sie wieder zurück in den Topf. Dann wäschst du den Spinat und gibst ihn zu den heißen Nudeln, sodass er weich wird.
  • Jetzt fügst du noch den „Frischkäse“ hinzu und würzt die Nudeln mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss.
  • Am Ende gibst du alles in eine Schüssel und gibst den „Feta“ und die Tomaten dazu.
  • Fertig!
Tags zu diesem Rezept: Nudeln, Spinat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Matcha-Pancakes

Was gibt es besseres als fluffige Pancakes zum Frühstück? Matcha-Pancakes natürlich. Mit diesem besonderen Rezept kannst du dir leckere Pancakes mit Matcha-Geschmack ganz einfach zuhause machen. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und sie sind ohne großen Zeitaufwand schnell gemacht. 

Linsentaler

Diese Taler schmecken zu Dips, im Sandwich oder zu Salat und sind sehr sättigend und nahrhaft.

Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel - das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten - überzeuge dich selbst!

2-Minuten Mikrowellen-Bananenbrot

Dieses Rezept für ein Tassen-Bananenbrot ist super praktisch, wenn man mal überreife Bananen aufbrauchen will oder einfach richtig Lust auf Bananenbrot hat, aber nicht auf ein ganzes oder auf den Zeitaufwand, der dahintersteckt. Dieser individuelle Tassenkuchen schmeckt genauso himmlisch, ist wunderbar fluffig und dazu in nur wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereitet, wonach er schön warm genossen werden kann!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -