Rote-Bete-Salat mit Apfel und Minze

Rote Bete kann manchmal herrlich erfrischend sein. Während Deftiges meist schwer im Magen liegt, ist dieser leichte, luftige Salat genau das Richtige für heiße Sommertage.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Salat
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • 1 Küchenreibe

Zutaten
  

  • 350 g Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Bund frische Minze
  • 4 EL Apfelessig
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Kürbiskerne

Anleitung
 

  • Die Blätter und Wurzeln der Roten Bete abschneiden und die Knollen gründlich abwaschen. Für diesen Salat muss die Rote Bete nicht gekocht werden.
  • Die Rote Bete mithilfe einer Küchenreibe abreiben.
  • Den Apfel ebenfalls mit der Küchenreibe abreiben. Die abgeriebenen Apfelstreifen mit den Streifen der Roten Bete vermischen.
  • Die Minze waschen und trocken tupfen. Mit einem Messer zerhacken und anschließend unter den Salat mischen.
  • Alles mit 4 EL Essig, 1 TL Agavendicksaft, 1 EL Olivenöl, 2-3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbiskerne unter den Salat heben. Danach den Salat 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend servieren und genießen.

Notizen

Tipp: Um von der Roten Bete keine lila Finger zu bekommen, kannst du direkt nach dem Abreiben Zitronensaft auf deine Finger geben.
Tags zu diesem Rezept: Kleinigkeit, Rote Bete, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Quinoa-Porridge mit Kokosnussmilch

Porridge kennt mittlerweile jeder, aber hast du schon von Quinoa-Porridge gehört? Das Getreide kannst du genauso wie Haferflocken zu einem leckeren Frühstücksbrei verarbeiten. Mit leckerer Kokosnuss-Note ein perfektes Frühstück.

Knusprige Fächer-Kartoffeln

Diese knusprigen Fächer-Kartoffeln sind die ideale Beilage zu jedem Hauptgericht. Durch die besondere Form werden alle Spalten knusprig und lecker. In unserem Rezept benutzen wir nur Öl und Gewürze, du kannst aber genauso frischen Knoblauch oder Rosmarin für das Aroma benutzen. Probiere selbst aus, wie lecker diese Kartoffeln sind.

Veganes Chili con „Carne“

Wer liebt es nicht? Ein gutes Chili con "Carne" sollte Teil eines jeden Rezeptbuchs sein. Oft wird bei veganen Rezepten ganz auf das "Fleisch" verzichtet. Hier wird jedoch das klassische Rezept einfach veganisiert.

Schneller Chana-Masala-Wrap

Hast du Lust auf die Geschmackswelt der indischen Küche aber keine Zeit, um ein aufwendiges Curry zu kochen? Dann ist das hier das Rezept für dich! Es ist so etwas wie eine modifizierte, vereinfachte Version des klassischen indischen Kichererbsen-Currys "Chana Masala" als Füllung für einen Wrap oder ein Sandwich. Dieses Rezept ist frisch, proteinreich und schmackhaft - und in nur 10 Minuten gemacht! Die Füllung schmeckt kalt und lässt sich prima vorkochen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -