Vegane Chicken Wraps

Wenn ich mal richtig Heißhunger auf Fast Food habe, aber mir trotzdem mein Essen selber zubereiten will, dann sind diese Wraps mein Go-To. Nicht nur lecker, sondern auch gesund und man kann die Füllung super einfach individualisieren.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Wraps

Zutaten
  

  • 2 vegane Schnitzel ich empfehle die von Vivera
  • 2 große vegane Tortilla-Wraps
  • 60 g Gurke
  • 40 g Salat
  • 60 g Mais
  • 1 Tomate
  • 2 EL vegane Mayonnaise* siehe Notizen
  • 2 TL vegane Chilimayo
  • 40 g veganen Reibekäse

Anleitung
 

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Gurke waschen, in kleine Scheiben schneiden und halbieren. Salat sowie die Tomate ebenfalls gründlich waschen und klein schneiden.
  • Die Schnitzel anbraten und anschließend in Scheiben schneiden. Die Tortillas in einer Pfanne oder in der Mikrowelle nach Packungsanweisung kurz erwärmen.
  • Pro Wrap einen Esslöffel Mayonnaise auf die Tortilla streichen. Dann einige Gurkenscheiben, Tomate, Salat und Mais gleichmäßig auf das mittlere Drittel verteilen. Das Schnitzel auf die Füllung legen, ein bisschen Chilimayo auf den Scheiben verteilen und anschließend etwas Reibekäse drauf.
  • Den Wrap nach Packungsanweisung der Tortilla aufrollen, etwa eine Minute in die Mikrowelle tun und genießen!

Notizen

Tags zu diesem Rezept: Fleischersatz, Wraps

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Quinoa-Gemüse-Pfanne

Hier haben wir eine Gemüse-Pfanne der etwas anderen Art. Während das diverse Gemüse das Gericht nicht nur farblich ansprechend, sondern auch sehr gesund macht, peppt die proteinreiche Quinoa es zusätzlich auf und erschafft damit einen sättigenden Gaumenschmaus, den alle lieben werden. Dieses Essen ist dabei ein richtiger Allrounder, denn man kann es sowohl als warmes Hauptgericht, kalt als Salat oder auch als Beilage genießen.

Gurke-Zitronen Drink

Dieser Drink ist auf jeden Fall Pflicht für alle Gurkenliebhaber, aber auch dem Rest schmeckt er bestimmt. Denn er ist A: super einfach gemacht und B: sehr erfrischend sauer-süß!

Roh-veganer Schokoladen-Fudge

Fudge ist sehr beliebt in Amerika. Der weiche und schokoladige Nachtisch kann aber auch vegan nachgemacht werden. Dieses Rezept ist super einfach, schnell gemacht und im Vergleich zu gekauftem Fudge gesünder. Einmal vorbereitet, kannst du den Fudge bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Spaghetti mit „Fleischbällchen“

Spaghetti mit Tomatensauce und Fleischbällchen ist ein Gericht, das wohl bei jedem Kindheitserinnerungen weckt. Hol dir diese Erinnerungen in einer leckeren und veganen Variante zurück. Alles dafür Nötige findest du in diesem Rezept - viel Spaß beim Ausprobieren!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -