Avocado-Brotsalat

Dieser Salat macht satt, ist sehr vielseitig und ist die perfekte Wahl für warme Sommertage.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Avocados
  • 200 g Brot
  • 2 Gläser Artischocken
  • 2 Dosen weiße Bohnen
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Bund Petersilie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 EL Balsamico Bianco
  • 1 EL Ahornsirup
  • 25 ml Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Artischocken und die weißen Bohnen in einem Sieb abwaschen und abtropfen lassen.
  • Die Cocktailtomaten waschen und mit den Artischocken in kleine Viertel schneiden.
  • Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Die Petersilie waschen und die Blätter abzupfen.
  • Die Avocados schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen mit den Artischocken, den Tomaten und den Avocadostücken in eine große Schüssel geben.
  • Die Brotscheiben in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Knoblauch und den Zwiebeln anrösten.
  • Den Pfanneninhalt abkühlen lassen und währenddessen den Ahornsirup, den Zitronensaft, das Öl, den Balsamico und die Gewürze über der Schüssel verteilen.
  • Anschließend das angeröstete Brot über dem Salat verteilen, durchmischen und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Avocado, Brot, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.

Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.

Vegane Sommerrollen mit Erdnusssauce

Sommerrollen sind das perfekte Mittagessen für warme Tage. Super lecker, einfach gemacht und perfekt zur Verarbeitung von übrig gebliebenem Gemüse.

Zwetschgenkuchen

Ein leckerer Zwetschgenkuchen gehört zu jeder Rezeptesammlung. Ein veganer Zwetschgenkuchen bedarf keiner besonderen Zutaten oder Methoden. Ein veganer Hefeteig ist schnell zu machen. Nur Butter und Milch werden ausgetauscht und heraus kommt ein saftiger, wunderbar geschmackvoller Kuchen, den man mit einer Kugel Eis oder Kokosjoghurt genießen kann.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -