Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Tortellini Steinpilz- oder Spinatfülllung
  • 150 g Pilze Champignons oder Pfifferlinge
  • 100 g Spinat
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Handvoll Pinienkerne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml vegane Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 30 g Schnittlauch

Anleitung
 

  • Die Tortellini in einem Topf mit Salzwasser kochen.
  • Röste die Pinienkerne etwa 2-3 Minuten und lege sie dann beiseite.
  • Die Pilze säubern und in kleine Scheiben schneiden.
  • Brate die gewürfelte Zwiebel und den klein geschnittenen Knoblauch in Olivenöl bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Gebe nun die Pilze hinzu und brate diese für etwa 5 Minuten an, bevor du noch den Spinat hinzugibst.
  • Würze mit Salz und Pfeffer. Gebe die gekochten Tortellini und dann noch die Sahne hinzu. Lasse alles nun zusammen warm werden und schalte dann den Herd aus.
  • Würze noch mit Muskatnuss und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  • Garniere die Tortellini mit Pinienkernen, Schnittlauch und Petersilie.
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Pilze, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Alliumfreie vegane Lasagne mit Hack

Eine tolle vegane Lasagne ganz ohne Knoblauch oder Zwiebeln? Das geht! Besonders cremig und lecker wird das Ganze durch ein paar untypische Zutaten, die die Lasagne verfeinern und perfektionieren - finde heraus, welche das sind und überzeuge dich selbst von ihrer Wirkung!

Sabich

Sabich ist ein eher unbekanntes Gericht der orientalischen Küche, aber dafür ein echtes Highlight. Es handelt sich dabei um ein israelisches Frühstücks-Sandwich. Die Füllung dieses Sandwichs besteht aus frittierter Aubergine, Tomaten- und Gurkensalat, Kichererbsen und einer leckeren Sauce. Damit ist dieses Frühstücksgericht ein wahrer Leckerbissen, also auf, probier es aus!

Stockbrot

Dieser Klassiker weckt Kindheitserinnerungen: Gemütlich am Lagerfeuer sitzen und nebenbei ein bisschen von diesem leckeren, heißen Teig naschen. Mit diesem Stockbrot-Rezept zauberst du nicht nur einen einfachen, köstlichen Snack, sondern auch eine sommerliche und friedliche Atmosphäre am Lagerfeuer.

Gemüserollen

Gemüserollen bieten sich super als Snack oder als Beilage für viele chinesische Gerichte an.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -