Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 4 Knödel

Zutaten
  

Germknödel

  • 125 ml Pflanzenmilch
  • 60 g Margarine
  • 250 g Weizenmehl
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ¼ Würfel frische Hefe
  • 4 EL Pflaumenmus

Sud zum Dämpfen im Kochtopf

  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 20 g Margarine
  • 2 TL Zucker
  • 1 Prise Salz

Soße

  • 150 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 8 Passionsfrüchte

Anleitung
 

Germknödel

  • Milch und Margarine in einem Topf etwas erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist.
  • Mehl, Zucker, Salz und Hefe vermischen und dann die Milch-Margarine-Mischung einrühren. Zu einem glatten Teig verkneten.
  • Für 45 Minuten gehen lassen und währenddessen die Passionsfruchtsoße vorbereiten.
  • Den Teig danach in vier gleich große Bällchen formen. Eine Mulde drücken und pro Knödel etwa einen Esslöffel Pflaumenmus in die Mulde geben. Die Knödel gut verschließen und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • Milch, Margarine, Zucker und Salz in einen großen Topf mit Deckel geben. Aufkochen lassen und dann auf niedrige Hitze stellen. Gebe die Knödel in den Topf und dämpfe diese für etwa 30 Minuten. Nehme dabei den Deckel nicht ab.
  • Garniere die Germknödel mit der Soße und genieße Dein Dessert!

Passionsfruchtsoße

  • Gebe Wasser und Zucker in eine Pfanne und erhitze diese bei geringer Stufe, sodass sich der Zucker komplett auflöst. Stelle den Herd auf mittlere Stufe für etwa 3 Minuten, sodass ein Sirup entsteht.
  • Gebe das Fruchtfleisch der Passionsfrucht hinzu und rühre alles für etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze um.
  • Nimm die Soße vom Herd und lasse sie abkühlen, bis die Germknödel fertig sind.
Tags zu diesem Rezept: Germknödel, Passionsfrucht

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Frühstücksmuffins

Die Muffins sind gesund und dazu auch noch sehr fluffig. Ideal für zwischendurch oder sogar, um sich das Frühstück zu versüßen. 

Blaubeer Crumble

Auch wenn Rhabarber Crumble oder der klassische Apfel Crumble die häufiger vorkommenden Varianten sind, überzeugt diese Blaubeerversion nicht nur optisch, sondern vor allem durch den einzigartig fruchtigen Geschmack.

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.

Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -