Veganer Marmorkuchen

Ein absoluter Klassiker, der für mich an keinem Geburtstag fehlen darf und der als vegane Version in meiner Familie schon lange Tradition hat.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 12

Kochutensilien

  • Rührgerät
  • 28 cm Gugelhupf-Springform

Zutaten
  

  • 300 g Margarine
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 EL Sojamehl mit 8 EL Wasser vermischen
  • 1 Prise Salz
  • 2 ml Rumaroma (1 Fläschen)
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 ml Pflanzenmilch

Schokoanteil

  • 4 EL Backkakao
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Pflanzenmilch

Schoko-Vanille-Glasur

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g vegane weiße Schokolade
  • 2 EL Kokosöl
  • 4 EL Agavendicksaft

Anleitung
 

Heller Grundteig

  • Das Sojamehl mit der doppelten Menge Wasser anrühren.
  • In einer großen Rührschüssel die Margarine, den Zucker, den Vanillezucker, die Sojamehlmischung, das Salz und das Rumaroma geben und gut verrühren.
  • Dann das Mehl und das Backpulver hinzufügen und während des Rührvorgangs die Pflanzenmilch nach und nach dazugeben.

Dunkler Teig

  • ⅔ des hellen Teiges beiseitestellen und den ⅓ Teig in eine neue Schüssel geben.
  • Die Zutaten für den Schokoanteil unterrühren.

Marmorkuchen zubereiten

  • Die Form mit Margarine oder Öl einfetten und den Ofen auf 175 Grad stellen.
  • Den hellen Teig in die Form geben und den dunklen Teig in kreisförmigen Bewegungen über den hellen Teig laufen lassen.
  • Den dunklen Teig vorsichtig mit kreisenden Bewegungen mit einer Gabel unter den hellen Teig heben.
  • Den Kuchen 60 Minuten backen.
  • Sofern kein flüssiger Teig mehr an einem Stäbchen oder einer Gabel hängen bleibt, kannst du den Kuchen rausholen und abkühlen lassen.

Glasur

  • Die dunkle und helle Schokolade jeweils einzeln im Wasserbad schmelzen.
  • Zu jeder Schokolade 1 EL Kokosöl und 2 EL Agavendicksaft einrühren.
  • Dann, wie beim Kuchen, die dunkle Schokolade sehr vorsichtig, ohne zu verrühren, mit einer Gabel in die helle Schokolade ziehen.
  • Während du die Glasur auf den Kuchen gießt, mit der Gabel die Flüssigkeit weiterhin eindrehen, damit auf dem Kuchen ein schönes Muster ensteht.

Notizen

Zutaten beziehen sich auf eine 28 cm Gugelhupf-Springform. 
Anstelle der Schokoladenglasur kannst du auch Puderzucker verwenden. 
Tags zu diesem Rezept: Kuchen, Marmorkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bulgursalat

Du suchst nach einem leckeren, veganen Salat, der dich ordentlich satt macht? Dann ist dieser Bulgursalat genau das Richtige für dich. Zwiebeln und Petersilie sorgen für einen aromatischen Geschmack. Dieser Salat ist eine perfekte Beilage zum Grillen, aber eignet sich auch gut als Hauptgericht. Zudem ist er schnell gemacht.

Heidelbeere-Vanille Shake

Dieser Drink ist wie ein kleiner Nachtisch. Durch die Vanillesoße und die leckere Heidelbeermasse wird daraus ein super luftiger, frischer und vollmundiger Drink!

Herzhafte Kartoffelsuppe

Diese herzhafte, cremige Kartoffelsuppe mit Sellerie, Lauch und Spinat schmeckt besonders gut zu etwas frischem Baguette.

Afrikanischer Eintopf mit Erdnussbutter

Würzig, knackig, aromatisch - dieses Gericht ist alles, was du dir unter einem gelungenen Essen vorstellst. Dabei ist es nicht nur lecker, sondern durch das viele Gemüse auch noch sehr gesund. Dieses Gericht entfaltet sich zu einer echten Geschmacksexplosion, die du lieben wirst.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -