Russische Pfannkuchen – Vegane Blinis

In Russland isst man eine ganz besondere Art der Pfannkuchen. Dort heißen sie "Blini" und sind sehr dünn im Vergleich zu gewöhnlichen Pfannkuchen. Sie erinnern etwas an französiche Crêpes, sind aber viel poröser und weicher in der Konsistenz. In der süßen Variante werden sie besonders gern mit Schmand und Marmelade gegessen. Sehr beliebt sind auch salzige gefüllte Blinis. Traditionellerweise sind sie dann mit Hackfleisch oder einer Pilz-Kartoffel-Masse gefüllt. Wir zeigen dir, wie du die beliebten russischen Blinis vegan zubereiten kannst. Im originalen Rezept kommen Milch und Eier in den Teig. Die Pfannkuchen schmecken aber auch ohne tierische Produkte sehr lecker!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Frühstück, Snacks
Küche Russland
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 200 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Soda
  • 400 ml Pflanzendrink
  • 1 TL Apfelessig
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Etwas Vanilleextrakt optional
  • Etwas vegane Butter

Anleitung
 

  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Soda vermischen.
  • Dazu kommt anschließend Apfelessig, Pflanzenöl, Pflanzendrink und optional Vanilleextrakt. Mit einem Mixer alle Zutaten mixen bis ein homogener Teig entsteht. Teig 5-10 Minuten stehen lassen.
  • In einer großen, flachen Pfanne Öl erhitzen. Etwas von dem Teig in die Pfanne geben und über die ganze Oberfläche verteilen. Sobald auf der Oberfläche Bläschen entstehen, kann der Pfannkuchen gewendet werden. Backen bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
    Keine Sorge, wenn der erste Pfannkuchen zerreißt. Es ist eine russische Faustregel, dass der erste Blini nicht gelingt.
  • Jeden Pfannkuchen mit veganer Butter bestreichen, damit er nicht kleben bleibt, und auf einen Stapel tun.
  • Die fertigen Pfannkuchen mit Toppings deiner Wahl servieren. Wir empfehlen veganen Schmand und Marmelade.

Notizen

Ein Rezept für traditionelle Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung findest du hier!
Tags zu diesem Rezept: Blinis, Pfannkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spaghetti mit „Fleischbällchen“

Spaghetti mit Tomatensauce und Fleischbällchen ist ein Gericht, das wohl bei jedem Kindheitserinnerungen weckt. Hol dir diese Erinnerungen in einer leckeren und veganen Variante zurück. Alles dafür Nötige findest du in diesem Rezept - viel Spaß beim Ausprobieren!

Pizza Grundteig

Ein klassischer Pizzateig, den man mit nur wenigen Zutaten zubereiten kann. Egal ob dick oder dünn ausgerollt oder mit den verschiedensten Sachen belegt: Dieser Pizzateig ist die Grundlage schlechthin für eine gelungene Pizza. Aber nicht nur Pizza kann man mit diesem Teig zaubern. Sogar als Grundlage einer leckeren Focaccia kann man den Teig verwenden.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Baba Ghanoush – vegane Auberginen-Paste

Baba Ghanoush ist eine leckere Paste aus gebackenen Auberginen. Besonders beliebt im arabischen Raum und sehr einfach selbst gemacht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -