Buntes Curry mit Tofu

Curry! Schmeckt eigentlich allen, ist sehr sättigend und schmeckt vor allem als vegane Variante!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 2 Blöcke Tofu
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 3 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 TL Currypaste
  • 2 Dosen Kokosmilch (400 ml)
  • 3 Dosen stückige Tomaten (400 g)
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Currypulver
  • Petersilie

Anleitung
 

  • Öl in einer Pfanne erhitzen, den gewürfelten Tofu und die abgetropften Kichererbsen dazugeben und anbraten.
  • In einer anderen Pfanne die gewaschenen und geschnittenen Zucchini, Karotten, Paprika und Zwiebeln erhitzen. Nach einigen Minuten Currypaste und Knoblauch darunter mischen.
  • Kokosmilch mit 150 ml Wasser und den stückigen Tomaten in einem großen, erhitzten Topf vermischen und beide Pfanneninhalte hinzugeben.
  • Gewürze und bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
  • Petersilie waschen, klein hacken und nach 10 Minuten unterheben.
  • Mit noch mehr frischer Petersilie und Reis oder Fladenbrot servieren. Genießen!

Notizen

Je nach Farbe und Geschmack kannst du das Verhältnis zwischen Tomatenstücken und Kokosmilch (2:1) mit Wasser oder veganer Creme Fraiche verdünnen oder variieren.
Das Gemüse kann auch ganz einfach dem eigenen Geschmack angepasst werden.
Probier das Curry doch gerne zu etwas selbstgemachtem Naan!
Tags zu diesem Rezept: Curry, Tofu, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Hot Dogs

Hot Dogs gehören wohl eigentlich zu den Gerichten, die man als Veganer*in von der Speisekarte streichen kann - außer man tauscht das Würstchen gegen ein leckeres Gemüsewürstchen aus. Mit etwas Gemüse und den passenden Saucen dazu schmeckt dieser Hot Dog dann mindestens genau so gut wie ein "echter". Eine echte Essens-Empfehlung für die nächste Party!

Vegane Acai-Bowl

Acai Bowls sind der neuste Früchstücks-Trend. In Cafés sind sie aber meist teuer. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Acai kannst du als gefrorenes Püree oder in Pulverform kaufen, das ist ganz dir überlassen. Für die richtige Konsistenz ist es besonders wichtig, gefrorene Bananen zu benutzen. Sie machen deine Bowl so cremig wie Eiscreme. Probiere selbst die gesunde Power der Acai-Beeren aus, die als Superfood zählen!

Vegane Snickers-Overnight Oats

Nachtisch zum Frühstück? Kann man mal machen! Der beliebte Erdnuss-Schokoriegel ist zwar nicht vegan, doch unser Rezept für Overnight Oats mit Snickers-Geschmack ist es! Dabei geht nichts verloren und jeder kann dieses Frühstück genießen. Das Zusammenspiel der Konsistenzen, das den Schokoriegel ausmacht, bleibt auch hier erhalten: Knusprig trifft karamellig und weich. Das Beste daran ist, dass man die Overnight Oats am Tag davor schnell zubereiten kann und am nächsten Morgen dann gar nichts mehr machen muss.

Vegane Bruschetta

Bruschetta wie beim Italiener kannst du auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und es ist schnell und einfach gemacht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -