Stockbrot

Dieser Klassiker weckt Kindheitserinnerungen: Gemütlich am Lagerfeuer sitzen und nebenbei ein bisschen von diesem leckeren, heißen Teig naschen. Mit diesem Stockbrot-Rezept zauberst du nicht nur einen einfachen, köstlichen Snack, sondern auch eine sommerliche und friedliche Atmosphäre am Lagerfeuer.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Snacks
Portionen 10 Stöcke

Kochutensilien

  • 10 Stöcke

Zutaten
  

  • 1 kg Mehl z. B. Weizenmehl Typ 550
  • 2 Würfel Frischhefe alternativ 2 Päckchen Trockenhefe
  • 3 ½ TL Salz
  • 3 ½ EL Öl
  • 500 ml Wasser lauwarm
  • Etwas Brotgewürz (Fenchel, Anis, Kümmel, Koriander)
  • 2 Knoblauchzehen gepresst oder klein gehackt

Anleitung
 

  • Wenn du Frischhefe nimmst, sollte diese zuerst in etwas lauwarmem Wasser aufgelöst werden. Falls du Trockenhefe nimmst, diese einfach direkt zu dem Rest geben.
  • Alle Zutaten vermischen und kneten (das geht sowohl mit der Küchenmaschine als auch von Hand), bis sich ein homogener Teig ergibt, der sich problemlos vom Schüsselrand löst.
  • Anschließend mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort (z. B. in einem auf 40 Grad vorgeheiztem, dann ausgeschaltetem Ofen) gehen lassen. Wurde Trockenhefe verwendet, ist die Gehzeit ggf. länger. Der Teig sollte sich auf jeden Fall deutlich vergrößert haben.
  • Wenn man so weit ist, kann der Teig in Röllchen um die Stöcke gewickelt werden. Dann kann das Stockbrot ins Feuer bzw. in die Nähe der Glut gehalten werden, bis es die gewünschte Bräune erreicht hat. Dabei regelmäßig drehen.
  • Anschließend direkt vom Stock genießen!
Tags zu diesem Rezept: Brot, Knüppelkuchen, Stockbrot

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Veganer Joghurt-Dip

Wenn es mal schnell gehen muss, für unterwegs oder zum Mitbringen immer eine gute Idee!

Vegane One-Pot-Pasta

Jeder hat Tage, an denen er keine Lust hat zu kochen. Die perfekte Lösung dafür ist diese One-Pot-Pasta. Das Einzige, was du brauchst, ist eine Backform und einen Backofen. 30 Minuten später hast du schon ein leckeres, fertiges Essen.

Bärlauch-Hummus

Die Bärlauch-Pflanze ist zu einem echten Allrounder geworden, denn egal ob als Salat, als Pesto, in herzhaften Backwaren oder in sonstigem, z. B. einem leckeren Hummus wie diesem: Die leicht scharfe Note des Bärlauchs macht aus jedem Essen etwas Besonderes. Schade nur, dass die Bärlauch-Saison so kurz ist - aber umso wichtiger, diese auszunutzen!

Tomaten Dressing

Tomaten in einem Dressing hat man noch nicht so oft gehört, sollte man aber, denn es ist super lecker!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -