Gemüserollen

Gemüserollen bieten sich super als Snack oder als Beilage für viele chinesische Gerichte an.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Snacks, Vorspeise
Küche Asiatisch
Portionen 12 Röllchen

Zutaten
  

  • 4 Blätter Strudelteig
  • 300 g Brokkoli
  • 1 EL Olivenöl
  • 6-7 Champignons
  • 100 g Karottenstifte
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 150 g Sojasprossen
  • 70 g Mais aus dem Glas oder der Dose
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • ¼ TL Currypulver
  • ¼ TL Chilipulver
  • Salz, Pfeffer
  • Wasser
  • Öl

Anleitung
 

  • Den Brokkoli waschen, klein machen und in Salzwasser etwa 11 Minuten kochen.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln anbraten bis diese glasig sind. Dann die klein geschnittenen Champignons, Sojasprossen, Mais und Karottenstifte dazugeben und bei geringer Hitze 1 bis 2 Minuten mit anbraten.
  • Den Brokkoli mit einer Gabel stampfen und mit dem anderen Gemüse sowie Senf, Salz, Pfeffer, Curry- und Chilipulver vermischen, um die Füllung zu kreieren.
  • Den Strudelteig in 24 gleich große Blätter schneiden. Stapel je zwei Blätter aufeinander, um 12 Gemüserollen zu bekommen. Bepinsel die Blätter mit Wasser, sodass diese aneinander kleben. Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  • Verteile nun die Füllung gleichmässig in einer Linie auf dem Teig. Lasse etwa ⅙ links und rechts frei. Knicke die Seiten und rolle die Füllung ein. Bestreiche auch hier die Innenseite mit etwas Wasser, damit alles zusammenhält.
  • Bestreiche die Rollen noch mit etwas Öl und verteile sie auf einem Backblech mit Backpapier. Gebe sie für 30 Minuten in den Ofen. Wende sie nach etwa der Hälfte ein Mal, um alle Seiten gleichmäßig knusprig zu kriegen.
  • Genieße deine Gemüserollen mit etwas Sojasoße oder süß-saurer Soße! Guten Hunger!
Tags zu diesem Rezept: Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Scharfe gebackene Ananas

Gebackene Ananas schmeckt super lecker, ist gesund und vor allem extrem einfach. Hier wird die Ananas jedoch noch mit etwas Salz und Chili gewürzt, was diesen Snack zu etwas Einzigartigem macht.

Blumenkohlsteaks für den Grill

Diese Blumenkohlsteaks sind eine super vegane Alternative für einen Grillabend. Sie bringen im Gegensatz zu veganen Fleischalternativen mal ein bisschen Abwechslung auf den Grill, ohne auf ein leckeres Hauptgericht verzichten zu müssen. Proteinreiches grünes Pesto (Rezept enthalten) rundet dieses Gericht perfekt ab.

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.

Kichererbsen-Quinoa-Patties

Diese Patties sind unglaublich vielfältig in ihrem Geschmack und machen jedes Gericht zu einem besonderen! Sie passen gut zu Kartoffelgerichten oder angedünstetem Gemüse. Probier auch einen leckeren Dip dazu aus!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -