Gebrannte Mandeln

Man muss nicht jedes Jahr sehnsüchtig bis zum Winter warten, um leckere gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zu bekommen. Man kann sie auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten – wir zeigen euch, wie es geht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise

Zutaten
  

  • 200 g Mandeln
  • 100 ml Wasser
  • 180 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Anleitung
 

  • Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen. In eine Pfanne mit dem Wasser geben und erhitzen, bis es kocht.
  • Die Mandeln dazugeben und einrühren. Wenn der Zucker leicht auf den Mandeln zu schmelzen beginnt, sind sie fertig.
  • Mandeln vor dem Verzehr gut abkühlen lassen.
Tags zu diesem Rezept: gebrannte Mandeln

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane One-Pot-Pasta

Jeder hat Tage, an denen er keine Lust hat zu kochen. Die perfekte Lösung dafür ist diese One-Pot-Pasta. Das Einzige, was du brauchst, ist eine Backform und einen Backofen. 30 Minuten später hast du schon ein leckeres, fertiges Essen.

Chocolate Chip Cookies

Diese Chocolate Chip Cookies sind super geeignet für diejenigen, die gerne etwas richtig Süßes essen wollen. Rohrohrzucker und Brauner Zucker verwandeln die Cookies zu „chewy“, also zähen und weichen Leckerbissen. Dieses Rezept ist perfekt für Veganer und Nicht-Veganer, die einen Einblick ins Backen ohne Ei, Butter und Milch erhalten wollen.

Polenta-Pizza

Du bist auf der Suche nach einem etwas anderen, gesünderen Pizzaboden, der zudem noch glutenfrei ist - aber trotzdem schön knusprig, schmackhaft und gar nicht mal so schwer zu machen? Klingt auf den ersten Blick nach sehr vielen Anforderungen. Doch die Lösung lautet Polenta - die perfekte Grundlage für deine Lieblings-Pizzabeläge und eine einfache Alternative zu einem Standard-Pizzaboden aus Weißmehl. Lass dich überraschen!

Nicecream Bananeneis

Leckeres Baneneneis aus 3 Zutaten plus Toppings. Dieses Eis ist eine gesunde, vegane Alternative zu herkömmlichem Eis. Ohne zugesetzten Zucker und mit nur sehr wenig Aufwand kann man das Bananeneis im Sommer, wie auch in kälteren Jahreszeiten genießen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -