Gnocchi-Salat

Ein Salat besteht nur aus Grünzeug? Dieser hier ganz gewiss nicht! Die Gnocchi machen den Salat zu einem leckeren Sattmacher. Damit ist er nicht nur gesund und frisch, sondern auch sättigend und ein richtiger Gaumenschmaus.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 800 g Gnocchi
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl
  • 100 g Rucola
  • 1 kleine Zwiebel
  • 7 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico dunkel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Basilikum getrocknet
  • Veganen Parmesan optional*

Anleitung
 

  • Die Gnocchi nach Packungsanleitung kochen, dann abkühlen lassen.
  • Die Pinienkerne bei mittlerer Temperatur anrösten (ohne Öl), bis sie etwas goldbraune Farbe bekommen. Dabei die Pfanne viel schwenken, denn sie verbrennen sehr schnell.
  • Als Nächstes die getrockneten Tomaten abtropfen lassen. Dann in kleine Stücke schneiden.
  • Den Rucola gründlich waschen und ggf. ein wenig schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Alles zusammen in eine Schüssel tun und das Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer und Basilikum darüber geben. Anschließend gut vermischen und abschmecken, optional veganen Parmesan darüber geben und servieren.
  • Genießen!

Notizen

*Hier findest du ein Rezept für selbstgemachten veganen Parmesan!
Wenn man den Salat nicht direkt essen will, ist es eine gute Idee, den Rucola (und ggf. den Parmesan) erst kurz vor dem Servieren dazuzugeben – sonst wird er matschig.
Tags zu diesem Rezept: Gnocchi-Salat, Salat

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Ananas Empanadas

Ein leckere Nachspeise, die ganz leicht auch zur Hauptspeise umfunktioniert werden kann. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten und kann gefüllt werden mit allem, was das Herz begehrt. Eine Ananas Füllung macht diese Empanadas zum leckeren Snack und Dessert. Sie können aber genauso gut mit Schwarzen Bohnen oder Gemüse gefüllt werden. Die Hälfte des Teiges friert man einfach ein oder hebt sie für später auf.

Schoko-Johannisbeer-Kuchen

Dieser Kuchen vereint einen süßen und saftigen Kaffee-Schoko-Geschmack mit der leichten Säure der Johannisbeeren. Sehr einfach zu machen und ein richtiger Hingucker. Neben Johannisbeeren können z. B. auch Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwendet werden. Sogar ohne jegliche Frucht ist dieser Kuchen eine Geschmacksbombe. Besonders Schokoliebhaber sind hier genau richtig.

Tofu in Chilisauce

Dieses etwas scharfe Tofu-Rezept ist eine schnell gemachte und sehr leckere Beilage. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen in der Sauce sind sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und machen den Tofu sehr schmackhaft und saftig. Genießen ihn mit etwas Gemüse zu Reis oder deiner Lieblingsbeilage!

Champignons am Spieß grillen

Champignons sind einfach lecker. Wenn Du Pilze liebst, dann ist dieses super einfache Grillrezept perfekt für Dich.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -