Buchweizen-Rote-Bete-Salat

Salate mit verschiedenen Getreidesorten, wie z. B. Quinoa, sind schon lange beliebt. Buchweizen hingegen ist eher unbekannt, dafür aber sehr gesund. Dieser Buchweizen-Rote-Bete-Salat ist voll mit Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Er ist super einfach gemacht und eignet sich ideal zum Aufbewahren und Mitnehmen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 200 g Buchweizen
  • 2 vorgekochte Rote Beten
  • 70 g Haselnüsse
  • 1 Apfel
  • 150 g Rotkohl
  • ½ Bund Petersilie
  • 100 g Granatapfelkerne

Für das Dressing

  • 150 ml Rapsöl
  • 50 ml Essig
  • 1 TL Senf
  • 1-1 ½ TL Salz
  • 1 ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 Knoblauchzehen
  • Verschiedene Kräuter, Orangensaft oder sogar ein paar Beeren für den Extra-Kick

Anleitung
 

  • Buchweizen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  • Haselnüsse anrösten und die restlichen Zutaten für den Salat klein schneiden. Den Rotkohl am besten reiben und den Apfel in feine Scheiben schneiden.
  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.

Das Dressing

  • Für das Dressing alle Zutaten außer dem Öl in einen Standmixer oder Blender geben und gut durchmixen. Anschließend erst das Öl dazugeben und nochmal mixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.*
  • Gewünschte Menge des Dressings über den Salat kippen, gut vermischen und servieren.

Notizen

*Bei den gegebenen Mengenangaben kommt eine größere Portion Dressing raus, die bis zu 10 Tage aufbewahrt und für andere Salate verwendet werden kann.
Tags zu diesem Rezept: Buchweizen, Rote Bete, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Chinakohlsalat

Falls du auf der Suche nach einem neuen, kreativen Salatrezept bist, bist du hier genau richtig: Dieser Salat nimmt den milden Chinakohl als Grundlage und peppt ihn mit diversen farbenfrohen, schmackhaften und gesunden Zutaten sowie einem erfrischenden, fruchtigen Erdnussdressing auf. Der Salat sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch ein wahres Essenserlebnis, was Geschmack und Konsistenz angeht.

Grüner Spargel-Kartoffeln-Kirschtomaten-Pfanne

Wie wäre es mit einer neuen Rezeptidee für die Spargelzeit? In diesem Gericht wird grüner Spargel mit Zwiebeln, Kirschtomaten und Kartoffeln serviert. Diese Mischung aus Zutaten macht dieses Gericht nicht nur sehr gesund, sondern auch super lecker, und die Zubereitung ist kinderleicht!

Blaubeerpfannkuchen

Diese Blaubeerpfannkuchen sind wunderbar fruchtig und süß - aber ohne Zucker! Pfannkuchen ohne Zucker klingt erst komisch, aber kann eigentlich ganz leicht umgesetzt werden. Die Blaubeeren, Banane und Apfelmark geben ihnen ihren unverwechselbaren Geschmack. Wer Pfannkuchen mag und gleichzeitig ein gesundes Rezept ausprobieren will, ist hier genau richtig!

Vegane Röstzwiebel-Brötchen

In diesem Rezept lernst du wie du leckere, aromatische Röstzwiebel-Brötchen selber machen kannst - und das auch noch in vegan! Sie sind sehr einfach und mit wenigen Zutaten gemacht. Die Röstzwiebeln sorgen für einen besonderen Geschmack, der deine Brötchen noch einzigartiger macht als andere, und der Geruch lässt schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -