Buchweizen-Rote-Bete-Salat

Salate mit verschiedenen Getreidesorten, wie z. B. Quinoa, sind schon lange beliebt. Buchweizen hingegen ist eher unbekannt, dafür aber sehr gesund. Dieser Buchweizen-Rote-Bete-Salat ist voll mit Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Er ist super einfach gemacht und eignet sich ideal zum Aufbewahren und Mitnehmen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 200 g Buchweizen
  • 2 vorgekochte Rote Beten
  • 70 g Haselnüsse
  • 1 Apfel
  • 150 g Rotkohl
  • ½ Bund Petersilie
  • 100 g Granatapfelkerne

Für das Dressing

  • 150 ml Rapsöl
  • 50 ml Essig
  • 1 TL Senf
  • 1-1 ½ TL Salz
  • 1 ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 Knoblauchzehen
  • Verschiedene Kräuter, Orangensaft oder sogar ein paar Beeren für den Extra-Kick

Anleitung
 

  • Buchweizen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  • Haselnüsse anrösten und die restlichen Zutaten für den Salat klein schneiden. Den Rotkohl am besten reiben und den Apfel in feine Scheiben schneiden.
  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.

Das Dressing

  • Für das Dressing alle Zutaten außer dem Öl in einen Standmixer oder Blender geben und gut durchmixen. Anschließend erst das Öl dazugeben und nochmal mixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.*
  • Gewünschte Menge des Dressings über den Salat kippen, gut vermischen und servieren.

Notizen

*Bei den gegebenen Mengenangaben kommt eine größere Portion Dressing raus, die bis zu 10 Tage aufbewahrt und für andere Salate verwendet werden kann.
Tags zu diesem Rezept: Buchweizen, Rote Bete, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gebratene Glasnudeln mit Pak Choi

Dieses schnell gemachte Glasnudel-Gericht ist nicht nur lecker und einfach, sondern auch noch gesund! Probier es aus, wenn du das nächste Mal nicht weißt, was du zu Abend essen sollst!

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.

Veganer Milchreis

Ein absolutes Einsteigerrezept! Du schmeckst den Unterschied zur Kuhmilch nicht und brauchst nur wenige Zutaten.

Proteinreiches grünes Pesto

Dieses schnell gemachte Pesto enthält viel Protein und so einiges an Omega-3-Fettsäuren. Es schmeckt lecker zu Nudeln oder kann zum Beispiel auch als Alternative zu Tomatensoße auf der Pizza verwendet werden.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -