Zucchinibällchen

Diese veganen Zucchinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Snacks
Portionen 10 Bällchen

Zutaten
  

  • 1 große Zucchini
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL gewürfelter Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Garam Masala
  • ½ TL Chilipulver
  • ¼ TL Kurkuma
  • ¼ TL Rosmarin
  • 100-150 g Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Salze die geriebene Zucchini in einem großen Sieb und lass sie 10-15 Minuten ruhen. Presse dann so viel Wasser wie möglich aus der Zucchini.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Brate die Zucchini und die klein geraspelten Karotten für 2-3 Minuten zusammen an.
  • Füge dann alle anderen Zutaten, außer dem Paniermehl und dem Rosmarin, hinzu. Brate weiterhin alles für einige Minuten an. Dann nimm die Pfanne vom Herd.
  • Lass die Zucchini-Karotten-Mischung ein bisschen abkühlen, bevor Du alles mit dem Paniermehl und dem Rosmarin in einer großen Schale kombinierst. Forme dann kleine Bällchen und verteile diese mit etwas Abstand auf einem Backblech mit Backpapier.
  • Gebe das Backblech in einen auf 190 °C vorgeheizten Ofen und lasse sie etwa 40-45 Minuten backen.
  • Serviere zu den Zucchinibällchen deine Lieblingssoße und genieße deinen Snack!

Notizen

Dips findest du beispielsweise hier!
Tags zu diesem Rezept: Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Roh-veganer Schokoladen-Fudge

Fudge ist sehr beliebt in Amerika. Der weiche und schokoladige Nachtisch kann aber auch vegan nachgemacht werden. Dieses Rezept ist super einfach, schnell gemacht und im Vergleich zu gekauftem Fudge gesünder. Einmal vorbereitet, kannst du den Fudge bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Würziger Couscous-Salat

Er ist leicht und würzig und passt damit perfekt zu warmen Sommertagen: der vegane Couscous-Salat. Das Gemüse erfrischt und die Gewürze sorgen für einen aromatischen Kick. Er ist perfekt als Hauptgericht oder als Beilage und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden! Er eignet sich perfekt zum Vorkochen.

Veganer Joghurt-Dip

Wenn es mal schnell gehen muss, für unterwegs oder zum Mitbringen immer eine gute Idee!

Vegane Quesadillas

Quesadillas sind ein spanisches Gericht, das wohl jedem schmeckt! Und obwohl das spanische Wort für Käse ("Queso") im Namen steckt, ist es tatsächlich gar nicht so schwer, die leckeren gefüllten und gebratenen Tortillas zu veganisieren. Das Beste an Quesadillas: Man kann sie mit allem füllen, worauf man Lust hat. Also werde kreativ und genieße die Vielfalt dieses leckeren Essens!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -