Zoodles mit Linsenbolognese

Zoodles sind lecker und liegen als absoluter Low-Carb-Hit voll im Trend. Sie bieten dabei eine tolle vegane Alternative zu normalem Nudelteig. Dazu werden Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet. Die selbstgemachte vegane Linsenbolognese rundet das Gericht wunderbar ab.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Soße
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Spiralschneider

Zutaten
  

Für die Bolognese:

  • 50 g Karotten
  • 50 g Pilze
  • 50 g Paprika
  • 20 g Oliven
  • 1 Handvoll frische Kräuter z.B. Rosmarin, Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Chilipulver nach Geschmack
  • 2-3 TL Avocadoöl
  • 25 g Linsen ungekocht
  • 200 g Tomaten passiert

Für die Zoodles:

  • 2 Zucchini

Anleitung
 

  • Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles schneiden.
  • Die Karotten, Pilze und Paprika waschen, putzen, ggf. schälen und mit einem Messer sehr klein würfeln oder alternativ in einem Food-Processor zerkleinern. Die Oliven in Scheiben schneiden, Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Das Gemüse mit den Kräutern, Salz und Gewürzen, sowie 1 TL Avocadoöl für ca. 5 Minuten anbraten.
  • Linsen in einem Sieb mit Wasser abspülen und anschließend gut abtropfen lassen.
  • Linsen zusammen mit den passierten Tomaten, 150 ml Wasser und dem Gemüse in einem Topf unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Je nach Sorte kann die Garzeit variieren.
  • Die Sauce anschließend noch einmal nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  • Die Zucchini-Nudeln auf einem Teller anrichten und mit der Linsenbolognese und etwas frischen Kräutern servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Linsen, Zoodles, Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Mini-Quiches

Das proteinreiche Kichererbsenmehl in Kombination mit dem unter Veganern beliebten Kala Namak Salz macht diese Mini-Quiches sowohl glutenfrei als auch in Geschmack und Konsistenz überraschend originalgetreu. Sie sind schnell gemacht und unglaublich anpassbar - man kann jedes Mal unterschiedliche Mini-Quiches zaubern. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich super zu einer Party oder einem Picknick mitnehmen. Lass dich überzeugen!

Fruchtiger Rucola-Salat mit karamellisierten Walnüssen

Obst in herzhaften Salaten ist unglaublich lecker. Mit diesem Rezept kombinierst du die Süße von den Erdbeeren, die Würze vom Rucola und die Säure von der Kiwi in einem Salat. Den besonderen Extra-Kick kriegst du durch karamellisierte Walnüsse. Schnell und einfach gemacht!

Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -