Zoodles mit Linsenbolognese

Zoodles sind lecker und liegen als absoluter Low-Carb-Hit voll im Trend. Sie bieten dabei eine tolle vegane Alternative zu normalem Nudelteig. Dazu werden Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet. Die selbstgemachte vegane Linsenbolognese rundet das Gericht wunderbar ab.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Soße
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Spiralschneider

Zutaten
  

Für die Bolognese:

  • 50 g Karotten
  • 50 g Pilze
  • 50 g Paprika
  • 20 g Oliven
  • 1 Handvoll frische Kräuter z.B. Rosmarin, Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Chilipulver nach Geschmack
  • 2-3 TL Avocadoöl
  • 25 g Linsen ungekocht
  • 200 g Tomaten passiert

Für die Zoodles:

  • 2 Zucchini

Anleitung
 

  • Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles schneiden.
  • Die Karotten, Pilze und Paprika waschen, putzen, ggf. schälen und mit einem Messer sehr klein würfeln oder alternativ in einem Food-Processor zerkleinern. Die Oliven in Scheiben schneiden, Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Das Gemüse mit den Kräutern, Salz und Gewürzen, sowie 1 TL Avocadoöl für ca. 5 Minuten anbraten.
  • Linsen in einem Sieb mit Wasser abspülen und anschließend gut abtropfen lassen.
  • Linsen zusammen mit den passierten Tomaten, 150 ml Wasser und dem Gemüse in einem Topf unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Je nach Sorte kann die Garzeit variieren.
  • Die Sauce anschließend noch einmal nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  • Die Zucchini-Nudeln auf einem Teller anrichten und mit der Linsenbolognese und etwas frischen Kräutern servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Linsen, Zoodles, Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Avocado-Pasta

Du hast keine Lust mehr auf Nudeln mit Tomatensoße? Dann ist diese Avocado-Pasta die perfekte Lösung für dich. Sehr cremig, lecker und einfach gemacht. Avocado schmeckt nicht nur auf Brot sehr gut!

Ingwer-Shots selber machen

Ingwer ist bekanntlich sehr gut für das Immunsystem. Um die volle Power des Ingwers ausnutzen zu können, greifen immer mehr Menschen zu Ingwer-Shots. In Supermärkten sind sie meist aber relativ teuer und kommen in Plastik- oder Aluminiumverpackungen. Die kleinen Immun-Booster kannst du aber auch ganz einfach selbst machen, sogar ohne Entsafter.

Vegane Brötchen schnell selbst gemacht

Die meisten Brötchen sind zwar vegan, trotzdem ist es bei vielen Bäckern immer noch schwierig, wenn es darum geht, die genauen Inhaltsstoffe zu erfahren oder über die Art und Weise des Backvorgangs Auskunft zu bekommen. Da die Backbleche mit Butter oder Schweineschmalz bestrichen sein können und die Auskunft oft schwammig ist, sind hier vegane Brötchen, die super saftig und sehr schnell gemacht sind.

Veganer Sonntagsbraten

Als Veganer*in muss man auf Vieles verzichten? Nein, denn sogar Omas Sonntagsbraten kannst du noch essen. Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, diesen auf vegane Art nachzukochen. Die leckere Linsenfüllung ist schön saftig und der Blätterteig drumherum angenehm knusprig. Eine leckere Bratensauce ergänzt das Gericht perfekt. Überzeuge dich selbst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -