Veganes Chili con „Carne“

Wer liebt es nicht? Ein gutes Chili con "Carne" sollte Teil eines jeden Rezeptbuchs sein. Oft wird bei veganen Rezepten ganz auf das "Fleisch" verzichtet, wie auch bei unserem leckeren Chili sin Carne. Hier wird jedoch das klassische Rezept einfach veganisiert.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g veganes Hack
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g stückige Tomaten
  • 1 EL Zucker
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Kidneybohnen gekocht
  • 225 g Mais
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Cayennepfeffer
  • Chilipulver
  • Chiliflocken

Anleitung
 

  • Die mittelgroße Zwiebel und die Knoblauchzehe klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Nach ein paar Minuten das Hack und etwas Tomatenmark dazugeben und ebenfalls anbraten.
  • Ist das Hack gut angebraten und sind die Zwiebeln glasig, so können die stückigen Tomaten und der Zucker hinzugefügt werden. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapuler würzen, und je nach gewünschter Schärfe noch Cayennepfeffer und Chilipulver hinzufügen.
  • Das Chili unter mittlerer Hitze köcheln lassen, bis ein Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Dann immer mal wieder einen Teil der Gemüsebrühe hinzufügen bis diese auch größtenteils verdampft ist. Solange wiederholen bis die Gemüsebrühe komplett im Chili integriert ist.
  • Kidneybohnen gründlich waschen und diese zusammen mit dem Mais in den Topf geben und etwa fünf Minuten erhitzen. Am Ende noch einmal abschmecken und optional noch Chiliflocken hinzufügen.

Notizen

Das Chili schmeckt super zu etwas Reis oder auch mit Tortilla-Chips und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Tags zu diesem Rezept: Chili

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.

High-Protein Nudelsalat

Veganern wird immer vorgeworfen, dass sie nicht genug Proteine essen würden. Dieser High-Protein Nudelsalat beweist aber das genaue Gegenteil, denn er ist voll von pflanzlichen Eiweißen. Unglaublich lecker und super geeignet zum Vorkochen.

Zucchini-Puffer mit Tzatziki-Dip

Kartoffelpuffer sind in Deutschland sehr beliebt, aber kennst du schon Zucchini-Puffer? Genauso lecker und knusprig wie die Kartoffelvariante. Wir empfehlen dazu unseren in diesem Rezept enthaltenen veganen Tzatziki-Dip, der das ganze Gericht noch besser macht. Ein perfektes Rezept, wenn es mal schnell und einfach gehen soll.

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -