Vegane Schokomuffins

Schokomuffins sind ein absoluter Klassiker, den jeder, der gerne backt, drauf haben sollte! Zum Glück sind sie unglaublich einfach zu machen – selbst in vegan! Bei diesen Muffins fällt es garantiert niemandem auf, dass sie vegan sind. Sie sind innen schön schokoladig, saftig, weich, und fluffig mit einer knusprigen Kruste – einfach alles, was ein Muffin so verkörpern sollte! Die Schokostückchen im Teig geben ihnen noch das gewisse Etwas. Für alle Schokoliebhaber ein absolutes Muss. Perfekt, um zu Partys mitzunehmen – oder auch einfach alleine zu genießen!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Kuchen, Nachspeise, Snacks
Portionen 12 Muffins

Kochutensilien

  • 1 Muffinblech
  • 12 Muffinförmchen

Zutaten
  

  • 225 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 25 g Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 225 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml Pflanzenöl geschmacksneutral
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade alternativ Schokodrops

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.
  • Zunächst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
  • Anschließend die Pflanzenmilch und das Öl dazugeben und unterrühren.
  • Die Zartbitterschokolade klein hacken, ca. 20 g davon beiseitestellen und den Rest zum Teig geben und unterheben. Alternativ einfach direkt vegane Schokodrops unterheben.
  • Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen; sie sollten fast voll sein. Anschließend den Rest gehackte Schokolade (oder noch weitere Schokodrops) darüber verteilen.
  • Die Muffins ca. 25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind und eventuell etwas länger backen.
  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und anschließend genießen!
Tags zu diesem Rezept: Muffins, Schokolade, Schokoladen Dessert, vegane Muffins

Teil mich!

Inspiriert vonFitgreenmind

Mehr Leckeres

Buchweizen-Rote-Bete-Salat

Salate mit verschiedenen Getreidesorten, wie z. B. Quinoa, sind schon lange beliebt. Buchweizen hingegen ist eher unbekannt, dafür aber sehr gesund. Dieser Buchweizen-Rote-Bete-Salat ist voll mit Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Er ist super einfach gemacht und eignet sich ideal zum Aufbewahren und Mitnehmen.

Veganes Mac and Cheese

Macaroni and Cheese, kurz Mac and Cheese, ist ein beliebtes Nudelgericht aus den USA. Die leckeren Käse-Nudeln kann man aber auch vegan nachkochen. Die Sauce ist genauso cremig und hat einen käsigen Geschmack. Dieses Rezept eignet sich perfekt für Nuss-Allergiker, denn die Käsesauce besteht hauptsächlich aus gekochten Kartoffeln und Karotten. Eignet sich ideal als Beilage oder Hauptgericht und ist schnell und einfach gemacht. Noch nicht überzeugt, dass es genauso schmeckt wie echtes Mac and Cheese? Probiere es aus!

Nudeln mit Tomaten-Pilz-Soße

Hier kommt das Rezept für meine absoluten Lieblingsnudeln. Wer die Zutatenliste sieht und zuerst denkt, dieses Essen wäre langweilig, der irrt sich gewaltig. Die Soße ist leicht süßlich aber würzig, der Basilikum sorgt für etwas Frische und die angebratenen Pilze runden das Essen geschmacklich perfekt ab! Außerdem ist dieses Gericht schnell und einfach zubereitet.

Klassischer Biskuitboden

Dieser einfache vegane Biskuitboden kann eine Unterlage für die verschiedensten Früchtekuchen sein. Er ist sehr luftig und leicht und schmeckt angenehm.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -