Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 20 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Französisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer oder Schneebesen

Zutaten
  

  • 100 ml Kichererbsenwasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • ¾ TL Backpulver
  • 2 EL Puderzucker
  • 75 g vegane Zartbitterschokolade
  • 1 TL Vanillezucker

Anleitung
 

  • Aquafaba (Kichererbsenwasser) mit Zitronensaft und Backpulver mit einem Mixer oder Schneebesen kurz aufschlagen. Anschließend Puderzucker drüber sieben und weiter aufschlagen. Der vegane Eischnee ist fertig, wenn er eine luftige Konsistenz erreicht hat.
  • Als nächstes muss die Schokolade in einem heißen Wasserbad oder der Mikrowelle geschmolzen werden. Lasse sie anschließend stark abkühlen, die Schokolade darf nicht zu warm sein.
  • Die flüssige Schokolade wird nun mit dem Vanillezucker unter den veganen Eischnee gehoben. Mache dies vorsichtig und Schritt für Schritt, damit die Mousse-Au-Chocolat später nicht in sich zusammenfällt.
  • Die Flüssigkeit in kleine Gefäße füllen und 4-5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Dann genießen.
Tags zu diesem Rezept: Mousse-Au-Chocolat, Schokolade, Schokoladen Dessert

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Frühstücksmuffins

Die Muffins sind gesund und dazu auch noch sehr fluffig. Ideal für zwischendurch oder sogar, um sich das Frühstück zu versüßen. 

Klassischer Biskuitboden

Dieser einfache vegane Biskuitboden kann eine Unterlage für die verschiedensten Früchtekuchen sein. Er ist sehr luftig und leicht und schmeckt angenehm.

Veganer Matcha-Käsekuchen

Matcha ist mittlerweile ein beliebter Kaffee-Ersatz geworden. Mit Matcha-Pulver kann man aber viel mehr machen als nur Matcha-Lattes! Entdecke den einzigartigen Geschmack mit unserem Rezept für veganen Matcha-Käsekuchen. Das grüne Pulver gibt dem Käsekuchen den absoluten Extra-Kick. Ein Geheimtipp für alle Matcha-Liebhaber.

2-Minuten Mikrowellen-Bananenbrot

Dieses Rezept für ein Tassen-Bananenbrot ist super praktisch, wenn man mal überreife Bananen aufbrauchen will oder einfach richtig Lust auf Bananenbrot hat, aber nicht auf ein ganzes oder auf den Zeitaufwand, der dahintersteckt. Dieser individuelle Tassenkuchen schmeckt genauso himmlisch, ist wunderbar fluffig und dazu in nur wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereitet, wonach er schön warm genossen werden kann!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -