Rajma Masala (Kidneybohnen-Curry)

Rajma Masala ist ein leckeres, herzhaftes Curry aus der indischen Küche, das voller aromatischen Gewürzen und den protein- und ballaststoffreichen Kidneybohnen steckt. Es ist wärmend, sättigend und vor allem lecker – zu etwas Reis oder Naan-Brot serviert eine perfekte Mahlzeit. Falls du noch nie etwas von diesem Gericht gehört hast, dann probiere es jetzt gleich aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Kartoffelstampfer (optional)

Zutaten
  

  • 1 EL Öl
  • 2 TL Kreuzkümmel ganz
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 cm Ingwer
  • 1-2 Chilischoten nach Belieben
  • 2 TL Koriander gemahlen
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Bockshornklee optional
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomatenstücke ca. 400 g
  • 2 Dosen Kidneybohnen ca. 800 g
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Frischen Koriander optional
  • Etwas Limettensaft optional

Anleitung
 

  • Zunächst die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein schneiden; die Chilischoten waschen und ebenfalls klein schneiden.
  • Nun das Öl in einer großen Pfanne oder einem Saucentopf erhitzen und zuerst die Kreuzkümmelsamen kurz darin anbraten (½-1 Minute); dabei viel umrühren und darauf achten, dass sie nicht anbrennen.
  • Anschließend die Zwiebelstücke dazugeben und braten, bis sie glasig sind. Dann Knoblauch, Ingwer und Chili dazugeben und weiterhin ein paar Minuten braten. Anschließend alle Gewürze dazugeben, alles gut vermischen und kurz anbraten.
  • Als Nächstes das Tomatenmark sowie die Tomatenstücke unterrühren und alles ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sich die Aromas schön entfaltet haben. In der Zwischenzeit die Kidneybohnen abgießen.
  • Dann die Kidneybohnen sowie die Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Nun kannst du optional mit einem Kartoffelstampfer einige der Kidneybohnen zerdrücken, um die Konsistenz des Currys etwas dickflüssiger zu machen. Anschließend noch optional etwas frischen Koriander und Limettensaft unterrühren und abschmecken.
  • Zu etwas Reis oder Naan-Brot servieren, noch mit etwas frischem Koriander garnieren und genießen!

Notizen

Solltest du nur gemahlenen Kreuzkümmel haben, kannst du diesen einfach mit den restlichen Gewürzen dazugeben, anstatt die Samen am Anfang zu braten.
Du kannst das Curry auch noch gerne mit etwas Gemüse, z. B. Spinat (zum Ende hin dazugeben), Kartoffel oder Paprika (jeweils zum Anfang hin dazugeben, damit sie schön weich werden), ergänzen, um es noch gesünder zu machen!
Probiere das Curry doch gerne zu etwas Safran-Reis oder leckerem selbstgemachten Naan-Brot.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Kidneybohnen, veganes Curry

Teil mich!

Inspiriert vonThe Pesky Vegan

Mehr Leckeres

Vegane Sauce Hollandaise

Es ist wieder Spargel-Zeit und womit isst man seinen Spargel am liebsten? Natürlich mit Sauce Hollandaise. Als Veganer musst du darauf aber auf keinen Fall verzichten! Wir zeigen dir eine pflanzliche Alternative zur beliebten Sauce. Genauso lecker wie das Original!

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Tofu-Patty

Der Patty, mit dem jeder Burger garantiert ein Genuss wird!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -