Rajma Masala (Kidneybohnen-Curry)

Rajma Masala ist ein leckeres, herzhaftes Curry aus der indischen Küche, das voller aromatischen Gewürzen und den protein- und ballaststoffreichen Kidneybohnen steckt. Es ist wärmend, sättigend und vor allem lecker – zu etwas Reis oder Naan-Brot serviert eine perfekte Mahlzeit. Falls du noch nie etwas von diesem Gericht gehört hast, dann probiere es jetzt gleich aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Kartoffelstampfer (optional)

Zutaten
  

  • 1 EL Öl
  • 2 TL Kreuzkümmel ganz
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 cm Ingwer
  • 1-2 Chilischoten nach Belieben
  • 2 TL Koriander gemahlen
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Bockshornklee optional
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomatenstücke ca. 400 g
  • 2 Dosen Kidneybohnen ca. 800 g
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Frischen Koriander optional
  • Etwas Limettensaft optional

Anleitung
 

  • Zunächst die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein schneiden; die Chilischoten waschen und ebenfalls klein schneiden.
  • Nun das Öl in einer großen Pfanne oder einem Saucentopf erhitzen und zuerst die Kreuzkümmelsamen kurz darin anbraten (½-1 Minute); dabei viel umrühren und darauf achten, dass sie nicht anbrennen.
  • Anschließend die Zwiebelstücke dazugeben und braten, bis sie glasig sind. Dann Knoblauch, Ingwer und Chili dazugeben und weiterhin ein paar Minuten braten. Anschließend alle Gewürze dazugeben, alles gut vermischen und kurz anbraten.
  • Als Nächstes das Tomatenmark sowie die Tomatenstücke unterrühren und alles ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sich die Aromas schön entfaltet haben. In der Zwischenzeit die Kidneybohnen abgießen.
  • Dann die Kidneybohnen sowie die Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Nun kannst du optional mit einem Kartoffelstampfer einige der Kidneybohnen zerdrücken, um die Konsistenz des Currys etwas dickflüssiger zu machen. Anschließend noch optional etwas frischen Koriander und Limettensaft unterrühren und abschmecken.
  • Zu etwas Reis oder Naan-Brot servieren, noch mit etwas frischem Koriander garnieren und genießen!

Notizen

Solltest du nur gemahlenen Kreuzkümmel haben, kannst du diesen einfach mit den restlichen Gewürzen dazugeben, anstatt die Samen am Anfang zu braten.
Du kannst das Curry auch noch gerne mit etwas Gemüse, z. B. Spinat (zum Ende hin dazugeben), Kartoffel oder Paprika (jeweils zum Anfang hin dazugeben, damit sie schön weich werden), ergänzen, um es noch gesünder zu machen!
Probiere das Curry doch gerne zu etwas Safran-Reis oder leckerem selbstgemachten Naan-Brot.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Kidneybohnen, veganes Curry

Teil mich!

Inspiriert vonThe Pesky Vegan

Mehr Leckeres

Gefüllte Paprikas

Dieses Rezept ist besonders einfach auf euren Geschmack anpassbar, da ihr eure Lieblingszutaten ganz einfach in die Füllung tun könnt.

Vegane Spargel-Quiche

Wenn es endlich wieder so weit ist, die Spargel-Zeit wieder da ist und du Lust hast, mal was anderes mit Spargel auszuprobieren, dann bereite doch unsere leckere vegane Spargel-Quiche zu! Der Teig ist aus wenigen Zutaten schnell selbst gemacht und die Füllung ist unglaublich lecker. Absoluter Party-Hit bei jedem Besuch!

Sommer-Salat mit Wassermelone

An heißen Sommertagen will man am liebsten etwas Leichtes und Erfrischendes essen. Eine ideale Lösung dafür ist dieser leckere Salat mit Wassermelone und veganem Feta. Er ist schnell und einfach gemacht und dazu noch sehr gesund. Nutze die Wassermelonen-Saison mit diesem Rezept richtig aus!

Veganer Shepherd’s Pie

Shepherd's Pie ist ein aus der britischen und irischen Küche bekanntes Gericht. Es ist ein Auflauf, der aus zwei Schichten besteht. Die untere wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, in der veganen Version machen wir sie aber mit Linsen. Die obere ist eine cremige und knusprige Kartoffelbrei-Schicht. Dieses Gericht ist perfekt für kühle Herbst- und Wintertage, wunderbar herzhaft und wärmend; ein wahres Wohlfühlessen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -