Eingelegte rote Zwiebeln

Dieses Rezept für eingelegte rote Zwiebeln ist unglaublich einfach. Man braucht nur wenige Zutaten, die man meist schon hat. Zudem hat man es in 5 Minuten gemacht und kann dann tage- oder wochenlang davon essen! Durch das Einlegen verlieren die Zwiebeln an Schärfe und entwickeln einen sehr angenehmen Geschmack, doch behalten ihre knackige Konsistenz. Sie sind die perfekte Ergänzung für eine Mahlzeit, wenn man ihr gerne noch das gewisse Etwas geben möchte – sei das ein Burger, eine leckere Bowl, ein Salat oder was dir sonst noch so einfällt. Außerdem sind sie ein wahrer Blickfang – und das Auge isst ja mit! Von jetzt an wirst du diese Zwiebeln, die auch sehr gut für die Darmgesundheit sind, immer im Kühlschrank haben wollen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Gericht Beilage, Kleinigkeit
Portionen 1 Glas

Kochutensilien

  • 1 Einmachglas

Zutaten
  

  • 2 rote Zwiebeln
  • 240 ml kochendes Wasser
  • 60 ml Apfelessig* siehe Notizen
  • 60 ml Weißweinessig* siehe Notizen
  • 2 TL Zucker alternativ Agavendicksaft
  • 1 TL Salz

Anleitung
 

  • Zunächst die roten Zwiebeln schälen und in Ringe oder halbe Ringe schneiden. Anschließend in das Einmachglas geben.
  • Nun alle restlichen Zutaten dazugeben, das Glas verschließen und vorsichtig durchschütteln, sodass sich alles gut verteilt.
  • Das Ganze auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen. Die Zwiebeln sollten mindestens 2 Stunden ziehen, bevor du sie verwendest.
  • Zu allen möglichen Gerichten genießen!

Notizen

*Wenn dir eine Essigsorte fehlt, kannst du einfach die doppelte Menge der anderen benutzen – das funktioniert auch!
Die Zwiebeln halten sich mindestens 2-3 Wochen im Kühlschrank.
Tipp: Dieses Rezept für das Einlegen kann auch wunderbar für andere Gemüsesorten benutzt werden, z. B. Paprika, Gurke, Möhren usw.
Wer gerne etwas Schärfe mag, kann z. B. noch Chiliflocken mit in das Glas geben.
Tags zu diesem Rezept: Einlegen, Fermentation, rote Zwiebeln, Zwiebeln

Teil mich!

Inspiriert vonPick Up Limes

Mehr Leckeres

Vinaigrette – russischer Rote-Bete-Salat

Leckere vegane Rezepte gibt es aus der ganzen Welt. Heute stellen wir dir den beliebten Rote-Bete-Salat „Vinaigrette“ aus Russland vor. Er ist besonders bekannt für seine leuchtende Farbe, die er der roten Bete zu verdanken hat. Er besteht aus sehr einfachen Zubereitungsschritten, die am Ende einen besonderen Salat ergeben. Schon seit Jahrhunderten wird dieses Gericht gefeiert und darf auf keinem russischen Festtagstisch fehlen. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der russischen Küche und probiere dieses Rezept aus!

Granola mit Protein-Extra

Dieses Granola ist die Proteinbombe schlechthin. Durch Nüsse, Quinoa, Chia-Samen, Haferflocken und Buchweizen liefert es wichtige Eiweiße, die bei einer veganen Ernährung unverzichtbar sind.

Vegane Quesadillas

Quesadillas sind ein spanisches Gericht, das wohl jedem schmeckt! Und obwohl das spanische Wort für Käse ("Queso") im Namen steckt, ist es tatsächlich gar nicht so schwer, die leckeren gefüllten und gebratenen Tortillas zu veganisieren. Das Beste an Quesadillas: Man kann sie mit allem füllen, worauf man Lust hat. Also werde kreativ und genieße die Vielfalt dieses leckeren Essens!

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -