Zucchini-Schokokuchen

Schokokuchen mal etwas gesünder. Doch auf den Geschmack hat das keine Auswirkung. Du schmeckst die Zucchini nicht und wirst von der Saftigkeit begeistert sein.
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gesamtzeit 1 Std. 30 Min.
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 12

Equipment

  • Reibe
  • Mixer
  • Springform (25 cm)

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 400-500 g Zucchini
  • 2 EL Speisestärke oder Maisstärke
  • 75 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 ½ Bananen 150 g Bananen-oder Apfelmark gehen auch
  • 80 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Kaffeepulver
  • 100 ml Öl
  • 200 g Zucker oder Zuckeralternative
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Salz
  • 175 g Zartbitterschokolade oder Schokodrops

Anleitung
 

  • Eine Springform mit Öl oder Margarine einfetten oder mit Backpapier umhüllen.
  • Das Mehl, die Speisestärke, den Kakao, das Natron, das Salz und das Backpulver in eine große Schüssel schütten und vermischen.
  • Die Bananen zerdrücken und in einen Messbecher geben.
  • Die Pflanzenmilch in den Messbecher geben, ebenso das Kaffeepulver.
  • Dann das Öl, den Zucker, den Vanillezucker und den Apfelessig in den Messbecher füllen und gut verrühren.
  • Die Messbechermischung in die Mehlmischung gießen und alles kurz verrühren.
  • Den Ofen auf 175 ℃ vorheizen.
  • Die Zucchini waschen und mit einer Reibe klein raspeln.
  • Die Schokolade klein hacken und mit der Zucchini in den Teig geben. Der Teig sollte cremig, aber nicht klebrig sein. Bei Bedarf noch etwas Pflanzenmilch hinzugeben.
  • Den Teig nun in die Form geben und für 50-60 Minuten backen.
  • Der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr an einer Gabel hängen bleibt.
  • Mit Schokodrops garnieren oder geschmolzene Zartbitterschokolade auf dem Kuchen glatt streichen.

Notizen

Die Zutaten beziehen sich auf eine 25 cm-Springform.
Tags zu diesem Rezept: Schokolade, Schokoladen Dessert, Schokoladenkuchen, Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bulgursalat

Du suchst nach einem leckeren, veganen Salat, der dich ordentlich satt macht? Dann ist dieser Bulgursalat genau das Richtige für dich. Zwiebeln und Petersilie sorgen für einen aromatischen Geschmack. Dieser Salat ist eine perfekte Beilage zum Grillen, aber eignet sich auch gut als Hauptgericht. Zudem ist er schnell gemacht.

Vegane Pasta Alfredo

Eine vegane Pasta-Alfredo-Option, die genauso gut schmeckt wie das cremige Original - gibt's nicht? Gibt's doch! Ab jetzt musst du auf das leckere Gericht nicht mehr verzichten. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du innerhalb von 15 Minuten ein veganes Gericht zauberst, bei dem die meisten nicht einmal merken werden, dass es vegan ist.

Vegane Sauce Hollandaise

Es ist wieder Spargel-Zeit und womit isst man seinen Spargel am liebsten? Natürlich mit Sauce Hollandaise. Als Veganer musst du darauf aber auf keinen Fall verzichten! Wir zeigen dir eine pflanzliche Alternative zur beliebten Sauce. Genauso lecker wie das Original!

Polenta-Pizza

Du bist auf der Suche nach einem etwas anderen, gesünderen Pizzaboden, der zudem noch glutenfrei ist - aber trotzdem schön knusprig, schmackhaft und gar nicht mal so schwer zu machen? Klingt auf den ersten Blick nach sehr vielen Anforderungen. Doch die Lösung lautet Polenta - die perfekte Grundlage für deine Lieblings-Pizzabeläge und eine einfache Alternative zu einem Standard-Pizzaboden aus Weißmehl. Lass dich überraschen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -