Zucchini-Schokokuchen

Schokokuchen mal etwas gesünder. Doch auf den Geschmack hat das keine Auswirkung. Du schmeckst die Zucchini nicht und wirst von der Saftigkeit begeistert sein.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 12

Kochutensilien

  • Reibe
  • Mixer
  • Springform (25 cm)

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 400-500 g Zucchini
  • 2 EL Speisestärke oder Maisstärke
  • 75 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 ½ Bananen 150 g Bananen-oder Apfelmark gehen auch
  • 80 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Kaffeepulver
  • 100 ml Öl
  • 200 g Zucker oder Zuckeralternative
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Salz
  • 175 g Zartbitterschokolade oder Schokodrops

Anleitung
 

  • Eine Springform mit Öl oder Margarine einfetten oder mit Backpapier umhüllen.
  • Das Mehl, die Speisestärke, den Kakao, das Natron, das Salz und das Backpulver in eine große Schüssel schütten und vermischen.
  • Die Bananen zerdrücken und in einen Messbecher geben.
  • Die Pflanzenmilch in den Messbecher geben, ebenso das Kaffeepulver.
  • Dann das Öl, den Zucker, den Vanillezucker und den Apfelessig in den Messbecher füllen und gut verrühren.
  • Die Messbechermischung in die Mehlmischung gießen und alles kurz verrühren.
  • Den Ofen auf 175 ℃ vorheizen.
  • Die Zucchini waschen und mit einer Reibe klein raspeln.
  • Die Schokolade klein hacken und mit der Zucchini in den Teig geben. Der Teig sollte cremig, aber nicht klebrig sein. Bei Bedarf noch etwas Pflanzenmilch hinzugeben.
  • Den Teig nun in die Form geben und für 50-60 Minuten backen.
  • Der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr an einer Gabel hängen bleibt.
  • Mit Schokodrops garnieren oder geschmolzene Zartbitterschokolade auf dem Kuchen glatt streichen.

Notizen

Die Zutaten beziehen sich auf eine 25 cm-Springform.
Tags zu diesem Rezept: Schokolade, Schokoladen Dessert, Schokoladenkuchen, Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Asiatische gebratene Auberginen

Du hast noch Auberginen da und weißt nicht, was du damit machen sollst? Versuche es mit diesem Rezept für chinesische gebratene Auberginen. Durch das Anbraten werden sie super weich und die würzig-scharfe Sauce macht dieses Gericht besonders lecker. Schnell und einfach gemacht und passt perfekt zu Reis.

Veganer Parmesan

Parmesan mag doch jeder. Ob auf Pasta-Gerichten oder auf Salaten, es schmeckt einfach alles ein bisschen besser damit. Mit diesem Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten deinen eigenen veganen Parmesan herstellen. Schnell gemacht und eignet sich gut zum Aufbewahren.

Veganes Chicken Curry

Dieses vegane Chicken Curry ist den Aufwand wert, das Rezept zu lernen. Ihr könnt ganz ohne Probleme auch alle Nichtveganer*innen damit beeindrucken.

Zitronenkekse – vegan und glutenfrei

Diese glutenfreien und veganen Zitronenkekse sehen zwar nicht unbedingt so schön aus wie manche anderen Kekse, überzeugen dafür aber eindeutig mit ihrem Geschmack! Sie sind harmonisch süß, erfrischend und vor allem sehr zitronig - und das Rezept ist super schnell gemacht! An diesen Keksen können sich alle erfreuen, ob sie sich vegan und/oder glutenfrei ernähren oder nicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -