Veganes Bananenbrot

Eine super Alternative als süßes Frühstück, gesünderer Kuchenersatz oder Nachtisch. Ist schnell gemacht und sehr variabel.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Kuchen, Snacks
Küche Deutsch
Portionen 8

Kochutensilien

  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 3 Bananen
  • 120 ml Ahornsirup Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker eignen sich auch
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 4 EL Pflanzenmilch
  • 75 g Haferflocken
  • 1 EL Apfelessig
  • 200 g Mehl
  • 2 EL Walnüsse
  • 2 EL Cashewnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 ½ TL Zimt

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform mit Kokosöl einpinseln.
  • Zwei der Bananen in einer Schüssel zerdrücken und mit allen anderen feuchten Zutaten (Milch, geschmolzenes Kokosöl, Ahornsirup und Apfelessig) verrühren.
  • Im Anschluss die Nüsse zerkleinern und mit den trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl, Backpulver und Zimt ) in die feuchte Mischung rühren.
  • Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Dann die dritte Banane halbieren und auf den Teig legen, darüber noch etwas Ahornsirup tropfen.
  • Das Brot muss nun 30 Minuten lang unbedeckt backen. Dann die Hitze auf 150 Grad reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
  • Zum Schluss 30 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
  • Das Brot kann auch mit Schokodrops oder Blaubeeren gebacken werden und es schmeckt auch mit süßen Aufstrichen sehr gut!

Notizen

Zutaten beziehen sich auf eine Kastenform.
Tags zu diesem Rezept: Bananen, Bananenbrot

Teil mich!

Mehr Leckeres

Polenta-Pommes

Der Begriff "Polenta" bezeichnet in der Regel einen Brei, der aus Maisgrieß hergestellt wird. Den kann man dann natürlich in dieser Brei-Form essen, die sehr lecker ist - oder man kann ihn weiterverarbeiten, wie es bei diesen knusprigen gebackenen Polenta-Pommes gemacht wird! Sie sind eine leckere Alternative zu normalen Pommes und können außerdem ganz einfach glutenfrei gemacht werden!

Yaki Onigiri – gebratene japanische Reisbällchen

Du magst Sushi? Dann wirst du diese klassischen japanischen Reisbällchen lieben! Direkt aus Japan auf deinen Teller, mit einem knusprigen Äußeren und einem weichen und frischen Kern. Die gebratenen Reisbällchen eignen sich perfekt als Snack oder mit einer leckeren Sauce dazu als Beilage.

Veganer Grießbrei-Auflauf

Grießbrei wird oft nur mit Milch gemacht und schmeckt sehr eintönig und langweilig. Mit dieser Auflaufvariante zauberst du eine saftige, süße und vor allem vegane Alternative.

Pilzrisotto

Leckeres, cremiges Pilzrisotto. Was will man mehr? Dieses Rezept gehört in jede (vegane) italienische Küche.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -