Schnelle vegane Zimtschnecke

Du hast spontan so richtig Lust auf eine Zimtschnecke, aber hast keine Zeit oder Energie für ein aufwendiges Rezept mit langer Gehzeit? Dann ist das hier das perfekte Rezept für dich! Es kommt ganz ohne Hefe aus und der Teig muss somit auch nicht gehen. Außerdem sind die Mengenangaben für genau eine Zimtschnecke, also musst du danach auch nicht tagelang davon essen oder sie nur zu einem Anlass machen! Das Ganze könnte nicht einfacher und praktischer sein und geht sogar in der Mikrowelle, wenn man keine Lust hat, nur dafür den Ofen anzumachen – schaue dafür einfach in die Notizen!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Zimtschnecke

Zutaten
  

Für den Teig

  • 60 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL weiche vegane Butter oder Öl
  • EL Pflanzenmilch

Für die Zimt-Zucker-Füllung

  • Etwas weiche vegane Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zucker

Für die Glasur

  • 1 TL weiche vegane Butter
  • 3 EL Puderzucker
  • ½ TL Zimt
  • Etwas Pflanzenmilch

Anleitung
 

  • Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen (außer bei der Mikrowellen-Variante).
  • Zuerst alle Zutaten für den Teig vermischen und anschließend zu einem glatten Teig verkneten; daraus einen Ball formen.
  • Den Teig ausrollen; er sollte die Form eines länglichen Rechtecks haben.
  • Für die Füllung, vegane Butter auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker vermischen und ebenfalls darauf verteilen.
  • Eine kleine Form fetten und bereitstellen. Dann den Teig fest zusammenrollen und in die Form geben.
  • Nun ca. 15-18 Minuten lang backen. In der Zwischenzeit die Glasur machen.
  • Alle Zutaten für die Glasur vermischen; zuerst mit ganz wenig Pflanzenmilch anfangen und je nach gewünschter Konsistenz immer mehr dazugeben.
  • Die Glasur auf der fertigen Zimtschnecke verteilen und genießen!

Notizen

Man kann diese Zimtschnecke auch in der Mikrowelle zubereiten – dann geht es noch schneller! Dazu einfach die höchste Stufe wählen und die Zimtschnecke für 3 Minuten hineinstellen. Behalte sie dabei im Auge und wenn sie nach 3 Minuten nicht fertig ist, kannst du sie länger drin lassen und dabei alle 30 Sekunden nach ihr schauen.
Tags zu diesem Rezept: Backwaren, Frühstück, Kuchen, Snack, Zimt, Zimtschnecke

Teil mich!

Inspiriert vonfitgreenmind

Mehr Leckeres

Amerikanische Hash Browns

Hash Browns sehen in Deutschland viel zu wenig Liebe. Man kann sie als Beilage essen, zum Frühstück mit gebratenen Pilzen und Kräutern oder einfach zwischendurch als Snack.

Bunte Gemüsetarte

Mehr Gemüse, Vitamine, Geschmack und Farbe geht wohl kaum! Diese bunte Gemüsetarte ist perfekt zur Resteverwertung und macht sich super auf jeglichem Buffet, als Hauptgang oder auch zur Vorspeise. Du kannst die Zutaten beliebig auswechseln und bekommst somit immer wieder neue Geschmackserlebnisse!

Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.

Vöner – Der vegane Döner

Du liebst Döner genau so wie ich? Dann bekommst du ihn ab jetzt frisch, selbstgemacht und vegan, mit leckerem Räuchertofu anstelle von Fleisch. Mit diesem Rezept wirst du den herkömmlichen Döner nie wieder vermissen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -