Veganer Milchreis

Ein absolutes Einsteigerrezept! Du schmeckst den Unterschied zur Kuhmilch nicht und brauchst nur wenige Zutaten.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 6

Zutaten
  

  • 800 ml Reis- oder Hafermilch
  • 220 g Milchreis
  • 2 TL Vanillezucker

Toppings

  • Zimt und Zucker
  • Apfelmark
  • Mandarinen
  • Kirschen

Anleitung
 

  • In einem Topf die Milch und den Reis aufkochen lassen, dabei ständig rühren.
  • Die Hitze reduzieren und mit dem Vanillezucker 35 Minuten kochen lassen; weiterhin ab und zu umrühren.
  • Sobald eine dickflüssige Masse entstanden ist, ist der Milchreis fertig.
  • Mit süßen Toppings genießen!
Tags zu diesem Rezept: Milchreis, Reis

Teil mich!

Mehr Leckeres

Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.

Vegane Brownies

Wie lange ich nach dem perfekten Brownie-Rezept gesucht hab… Die einen sind zu trocken, die anderen zu matschig, die einen sind zu wenig schokoladig und die anderen sind zu süß. Was ein Stress. Aber dieses Rezept ist einfach nur super und dazu noch vegan, ein Traum wird wahr! Jedes Mal, wenn ich auf einem Geburtstag eingeladen bin, kommt früher oder später die Frage, „Würdest du bitte deine tollen Brownies mitbringen?!“ - „Aber gern“. Und jedes Mal werde ich auf den Feiern mehrmals um das Rezept gebeten, was ich über die Jahre perfektioniert habe. Bitteschön, Menschheit: die besten Brownies der Welt!

Kürbispasteten aus Harry Potter

Diese Pasteten backt Mrs. Weasley, aber auch im Hogwarts Express sind sie zu finden! Unsere sind natürlich vegan.

Pfirsichkuchen

Dieser vegane Pfirsichkuchen ist perfekt für heiße Sommertage, an denen man sich nicht viel Arbeit machen will. Nur wenige Zutaten werden hierfür benötigt. Durch den Sojajoghurt und die eingelegten Pfirsiche wird dieser Kuchen schmackhaft, cremig und schön fruchtig. Sahne oder Ähnliches wird hier gar nicht benötigt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -