Vegane Chicken Wraps

Wenn ich mal richtig Heißhunger auf Fast Food habe, aber mir trotzdem mein Essen selber zubereiten will, dann sind diese Wraps mein Go-To. Nicht nur lecker, sondern auch gesund und man kann die Füllung super einfach individualisieren.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Wraps

Zutaten
  

  • 2 vegane Schnitzel ich empfehle die von Vivera
  • 2 große vegane Tortilla-Wraps
  • 60 g Gurke
  • 40 g Salat
  • 60 g Mais
  • 1 Tomate
  • 2 EL vegane Mayonnaise* siehe Notizen
  • 2 TL vegane Chilimayo
  • 40 g veganen Reibekäse

Anleitung
 

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Gurke waschen, in kleine Scheiben schneiden und halbieren. Salat sowie die Tomate ebenfalls gründlich waschen und klein schneiden.
  • Die Schnitzel anbraten und anschließend in Scheiben schneiden. Die Tortillas in einer Pfanne oder in der Mikrowelle nach Packungsanweisung kurz erwärmen.
  • Pro Wrap einen Esslöffel Mayonnaise auf die Tortilla streichen. Dann einige Gurkenscheiben, Tomate, Salat und Mais gleichmäßig auf das mittlere Drittel verteilen. Das Schnitzel auf die Füllung legen, ein bisschen Chilimayo auf den Scheiben verteilen und anschließend etwas Reibekäse drauf.
  • Den Wrap nach Packungsanweisung der Tortilla aufrollen, etwa eine Minute in die Mikrowelle tun und genießen!

Notizen

Tags zu diesem Rezept: Fleischersatz, Wraps

Teil mich!

Mehr Leckeres

Original Falafel

Leckere und einfache Falafel, die man in der Pfanne braten kann. Sie sind sehr gut geeignet als leichtes Essen mit einer Salatbeilage. Idealerweise nimmt man frische Kräuter wie z. B. Petersilie oder Koriander. Knoblauch und Kreuzkümmel runden den orientalischen Geschmack perfekt ab.

Sabich

Sabich ist ein eher unbekanntes Gericht der orientalischen Küche, aber dafür ein echtes Highlight. Es handelt sich dabei um ein israelisches Frühstücks-Sandwich. Die Füllung dieses Sandwichs besteht aus frittierter Aubergine, Tomaten- und Gurkensalat, Kichererbsen und einer leckeren Sauce. Damit ist dieses Frühstücksgericht ein wahrer Leckerbissen, also auf, probier es aus!

Kürbis-Carpaccio

Egal ob als Beilage, als Vorspeise oder als Hauptgang für den kleinen Hunger, dieses Kürbis-Carpaccio passt zu allem. Die hauchdünnen, glasierten Kürbisscheiben im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Konsistenzen der Toppings ergeben ein unfassbar abgerundetes und einzigartiges Gericht.

Tofu süß-sauer

Tofu wie beim Asiaten kann man auch wunderbar zu Hause nachkochen. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ihn in schmackhafter süß-saurer Sauce ganz einfach selbst machen kannst. Mit wenigen Zutaten kannst du diese vegane und gesündere Alternative für dich und deine Liebsten zubereiten. Tofu muss nicht geschmacklos oder langweilig sein!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -