Vegane Chicken Wraps

Wenn ich mal richtig Heißhunger auf Fast Food habe, aber mir trotzdem mein Essen selber zubereiten will, dann sind diese Wraps mein Go-To. Nicht nur lecker, sondern auch gesund und man kann die Füllung super einfach individualisieren.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Wraps

Zutaten
  

  • 2 vegane Schnitzel ich empfehle die von Vivera
  • 2 große vegane Tortilla-Wraps
  • 60 g Gurke
  • 40 g Salat
  • 60 g Mais
  • 1 Tomate
  • 2 EL vegane Mayonnaise* siehe Notizen
  • 2 TL vegane Chilimayo
  • 40 g veganen Reibekäse

Anleitung
 

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Gurke waschen, in kleine Scheiben schneiden und halbieren. Salat sowie die Tomate ebenfalls gründlich waschen und klein schneiden.
  • Die Schnitzel anbraten und anschließend in Scheiben schneiden. Die Tortillas in einer Pfanne oder in der Mikrowelle nach Packungsanweisung kurz erwärmen.
  • Pro Wrap einen Esslöffel Mayonnaise auf die Tortilla streichen. Dann einige Gurkenscheiben, Tomate, Salat und Mais gleichmäßig auf das mittlere Drittel verteilen. Das Schnitzel auf die Füllung legen, ein bisschen Chilimayo auf den Scheiben verteilen und anschließend etwas Reibekäse drauf.
  • Den Wrap nach Packungsanweisung der Tortilla aufrollen, etwa eine Minute in die Mikrowelle tun und genießen!

Notizen

Tags zu diesem Rezept: Fleischersatz, Wraps

Teil mich!

Mehr Leckeres

Eingelegte rote Zwiebeln

Dieses Rezept ist unglaublich einfach. Man braucht nur wenige Zutaten, hat es in 5 Minuten gemacht und kann dann tage- oder wochenlang davon essen! Die Zwiebeln verlieren an Schärfe und entwickeln einen sehr angenehmen Geschmack, doch behalten ihre knackige Konsistenz - sie sind die perfekte Ergänzung für eine Mahlzeit, sei das ein Burger, eine leckere Bowl, ein Salat oder was dir sonst noch so einfällt. Außerdem sind sie ein wahrer Blickfang - und das Auge isst ja mit!

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!

Die besten Tofu-Marinaden

Tofu hat bei Fleischessern keinen guten Ruf. Er soll angeblich weich und geschmacklos sein. Das ist falsch! Mit der richtigen Zubereitung schmeckt Tofu sehr lecker und gefällt auch den meisten Fleischessern. Das Wichtigste bei der Zubereitung von Tofu ist die Marinade. Du kannst ihn so vielfältig marinieren wie du willst. Hier stellen wir dir unsere Lieblingsvarianten vor. 

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -