Tofu-Patty

Der Patty, mit dem jeder Burger garantiert ein Genuss wird!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer oder Pürierstab

Zutaten
  

  • 350 g Tofu
  • 300 g braune Linsen
  • 10 getrocknete Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Vollkornmehl
  • 70 g kernige Haferflocken
  • 2 Karotten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Thymian
  • 2 TL Basilikum
  • 3 TL Sojasauce
  • 3 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Die Linsen waschen und nach Packungsanweisung kochen, am Ende etwas Gemüsebrühe und Salz hinzugeben.
  • Den Tofu waschen und mit einem Viertel der Linsen in eine große Schüssel (oder einen Mixer) füllen.
  • Die getrockneten Tomaten abtropfen und mit dem Senf und dem Tomatenmark ebenfalls in die Schüssel/den Mixer geben.
  • Alle Zutaten zu einer glatten Masse mixen.
  • Dann in einer Pfanne die Zwiebel anschwitzen.
  • Die Karotten waschen und in kleine Viertel schneiden.
  • Die Karottenwürfel mit den Zwiebeln, den Gewürzen, der Sojasauce, dem Senf, den Haferflocken, dem Mehl und den restlichen Linsen zu der Masse geben und alles gut vermischen.
  • In der Pfanne Öl erhitzen und die Patties von beiden Seiten etwa 3 Minuten anbraten bis sie goldbraun sind.
  • Genießen!

Notizen

Die Patties lassen sich sehr gut einfrieren und eignen sich auch pur als Beilage sehr gut.
Tags zu diesem Rezept: Burger, Tofu, vegane Burger selbstmachen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Apfelstrudel

Apfelstrudel kennen wir alle aus unserer Kindheit oder vom Ski fahren. Doch er ist wirklich zu gut, um nur selten gegessen zu werden - und er schmeckt in der veganen Version genauso wie früher. Also auf was warten wir noch!?

Zucchini-Nudeln

Die beste Alternative zu echten Nudeln sind leckere Zucchini-Nudeln, auch "Zoodles" genannt. Sie sind ganz einfach gemacht, gesund und kalorienarm. Auch ideal geeignet für alle, die Gluten nicht so gut vertragen. Hilfreich ist dafür ein Gemüsehobel oder ein Spiralschneider, der die Zucchini in dünne Streifen verwandelt. Mit einem Sparschäler oder Messer ist es aber auch möglich.

Goldene Quinoa-Bowl

Diese Quinoa-Bowl wird schon bald deine neue Lieblingsmahlzeit sein. Sie ist dank ihrem gold-gelblichen Farbton visuell sehr ansprechend und lässt allein beim Anblick schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Geschmacksrichtungen passen sehr harmonisch zueinander und zudem steckt diese Bowl voller gesunder pflanzlicher Eiweiß- sowie Vitamin- und Mineralstoffquellen. Außerdem lassen sich die jeweiligen Zutaten wunderbar im Voraus zubereiten. Nie wieder langweiliges, fades oder ungesundes Essen!

Proteinreiches grünes Pesto

Dieses schnell gemachte Pesto enthält viel Protein und so einiges an Omega-3-Fettsäuren. Es schmeckt lecker zu Nudeln oder kann zum Beispiel auch als Alternative zu Tomatensoße auf der Pizza verwendet werden.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -