Veganer Apfelstrudel

Apfelstrudel kennen wir alle aus unserer Kindheit oder vom Ski fahren. Doch er ist wirklich zu gut, um nur selten gegessen zu werden – und er schmeckt in der veganen Version genauso wie früher. Also auf was warten wir noch!?
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz

Zutaten
  

Für den Teig

  • 50 ml Öl
  • 3 EL Sojamehl mit 6 EL Wasser anrühren
  • ¼ TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 300 g Mehl

Füllung

  • 4 Äpfel
  • 4 TL Zimt
  • 75 g vegane Margarine oder Butter
  • 75 g Semmelbrösel
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Walnüsse
  • 50 g Zucker
  • 1 Zitrone

Dekoration

  • Puderzucker

Anleitung
 

Blätterteig

  • Das Öl mit dem Eiersatzgemisch (Sojamehl + Wasser) verrühren und Essig und Salz hinzufügen.
  • Mehl und Wasser unterrühren, sodass ein fester Teig entsteht.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und mehrmals von der einen in die andere Hand oder auf die Arbeitsplatte werfen.
  • Die Kugel mit Öl bestreichen, mit einer Schüssel abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung

  • Die Margarine schmelzen und mit den Semmelbröseln zuschütten, sodass sie von der gesamten Margarine aufgesaugt sind.
  • Äpfel waschen und in mundgerechte Stückchen schneiden.
  • Die Äpfel mit Zimt bestreuen und Rosinen, Walnüsse, Zucker und den Saft einer Zitrone hinzugeben.

Strudel herstellen

  • Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz ausrollen und mit den Händen größer ziehen.
  • Der Teig sollte nicht zu dünn sein und keine Löcher haben. Er sollte rechteckig sein und die Größe eures Backblechs haben – am besten hier schon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Den Teig nun mit der Margarinen-Semmelbrösel-Mischung einpinseln und das Apfelgemisch darauf verteilen. Den Rand auf jeder Seite freilassen.
  • Die Seiten einklappen und zu einem Strudel rollen.
  • Bei 180 Grad für 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  • Danach mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Der Apfelstrudel schmeckt mit Vanillesoße oder Vanilleeis am besten!
Falls du mal keine Zeit hast, den Teig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Blätterteig kaufen. Die sind eigentlich immer vegan. 
Tags zu diesem Rezept: Apfel, Apfelstrudel

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kürbis-Waffeln

Klingt verrückt, aber schmeckt lecker: Kürbis-Waffeln. Sie sind fluffig, aromatisch und köstlich. Für alle, die sowohl zum Frühstück als auch zum Café etwas Besonderes essen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige!

Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Im Normalfall sind sie frittiert, doch diese sind gebacken. In diesem einfachen Rezept wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!

Vegane Köttbullar in Champignon-Cashew-Soße

Köttbullar haben erst durch IKEA in Deutschland an Beliebtheit gewonnen. Dabei kann man die leckeren Bällchen ganz einfach selber machen, statt sie nur am Ende eines Ikea-Shopping-Trips zu essen. Unsere Version schmeckt wie das Original – ist aber gesünder und natürlich vegan. Ausprobieren lohnt sich!

3 Minuten Tassenkuchen

Für diesen leckeren Tassenkuchen braucht man nur wenige Minuten. Man kombiniert alle Zutaten in einer Tasse und dann kommt diese einfach in die Mikrowelle. Nach kurzer Zeit hat man einen wunderbar lockeren Kuchen, der angenehm leicht nach Zimt und braunem Zucker schmeckt. Besonders wenn es schnell gehen muss, ist dieser Tassenkuchen sehr gut geeignet.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -