Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Russland
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Kartoffelstampfer

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 400 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Soda

Für die Füllung

  • 5 große Kartoffeln
  • 100 g Pilze
  • 1 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Mehl, Wasser, Salz, Zucker und Soda in eine Schüssel tun und mit einem Mixer zu einem homogenen Teig mixen.
  • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und eine halbe Kelle vom Teig reingeben. Den Teig auf der kompletten Oberfläche verteilen. Sobald auf der Oberfläche Bläschen entstehen, kann der Pfannkuchen gewendet werden. Backen bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
    Keine Sorge, wenn der erste Pfannkuchen zerreißt. Es ist eine russische Faustregel, dass der erste Blini nicht gelingt.
  • Für die Füllung müssen erst die Kartoffeln gekocht werden bis sie gar sind. Anschließend werden sie mit ein wenig Kochwasser zu Püree gestampft.
  • Die Zwiebel und Pilze in kleine Würfel schneiden und 10-15 Minuten in Öl anbraten. Die Zwiebel-Pilz-Mischung anschließend zum Kartoffelstampf geben und mit Gewürzen abschmecken.
  • Nun muss die Füllung in die Pfannkuchen gewickelt werden. Dafür etwas von der Masse in die Mitte der Pfannkuchen geben, dann linkes, rechtes und unteres Ende nach innen einschlagen und nach vorne rollen. Am Besten mit veganem Schmand servieren.
Tags zu diesem Rezept: Blinis, Pfannkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rote-Bete-Salat mit Apfel und Minze

Rote Bete kann manchmal herrlich erfrischend sein. Während Deftiges meist schwer im Magen liegt, ist dieser leichte, luftige Salat genau das Richtige für heiße Sommertage.

Vegane Spargel-Quiche

Wenn es endlich wieder so weit ist, die Spargel-Zeit wieder da ist und du Lust hast, mal was anderes mit Spargel auszuprobieren, dann bereite doch unsere leckere vegane Spargel-Quiche zu! Der Teig ist aus wenigen Zutaten schnell selbst gemacht und die Füllung ist unglaublich lecker. Absoluter Party-Hit bei jedem Besuch!

Klassische Crêpes in veganer Version

Crêpes - jeder kennt sie, und dadurch, dass man sie mit so einer Vielfalt an Toppings und Füllungen genießen kann, mag sie auch jeder! Mit diesem Rezept wollen wir dir zeigen, dass tierische Produkte überhaupt nicht nötig sind, um einen leckeren Crêpe zu zaubern, der jeden überzeugt. Diese süßen, dünnen Pfannkuchen sind schmackhaft, zart und einfach zu machen - und du brauchst für dieses Rezept nicht mal einen Crêpe-Maker!

Kartoffel-Spiralen

Diese knusprigen Kartoffel-Spiralen (oder "Tornados") am Spieß sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern machen auch Spaß zu essen und schmecken super! In unserer Variante werden sie im Backofen und nicht in der Fritteuse zubereitet. Der Aufwand ist minimal und man hat am Ende eine tolle Beilage oder einen tollen Snack! Außerdem ist es immer spannend, neue Zubereitungsmethoden für die beliebte Kartoffel kennenzulernen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -