Linsentaler

Diese Taler schmecken zu Dips, im Sandwich oder zu Salat und sind sehr sättigend und nahrhaft.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

  • 300 g rote Linsen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 50 g zarte Haferflocken
  • 50 g Dinkelvollkornmehl

Anleitung
 

  • Die Linsen waschen und in 500 ml Gemüsebrühe 6-8 Minuten kochen.
  • Die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Pürierstab grob zerkleinern.
  • Zwiebeln und Knoblauch schneiden und zu den Linsen geben.
  • Haferflocken und Mehl hinzugeben.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Gewürzen durchkneten.
  • Den Teig zu 2 cm hohen Talern formen.
  • Die Taler in Öl von beiden Seiten knusprig anbraten. Servieren und genießen!

Notizen

Die Zutaten ergeben 10-12 Taler. 
Tags zu diesem Rezept: Linsen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Polenta-Pizza

Du bist auf der Suche nach einem etwas anderen, gesünderen Pizzaboden, der zudem noch glutenfrei ist - aber trotzdem schön knusprig, schmackhaft und gar nicht mal so schwer zu machen? Klingt auf den ersten Blick nach sehr vielen Anforderungen. Doch die Lösung lautet Polenta - die perfekte Grundlage für deine Lieblings-Pizzabeläge und eine einfache Alternative zu einem Standard-Pizzaboden aus Weißmehl. Lass dich überraschen!

Chinakohlsalat

Falls du auf der Suche nach einem neuen, kreativen Salatrezept bist, bist du hier genau richtig: Dieser Salat nimmt den milden Chinakohl als Grundlage und peppt ihn mit diversen farbenfrohen, schmackhaften und gesunden Zutaten sowie einem erfrischenden, fruchtigen Erdnussdressing auf. Der Salat sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch ein wahres Essenserlebnis, was Geschmack und Konsistenz angeht.

Pakoras aus dem Backofen

Pakoras sind eine tolle, knusprige Vorspeise oder Beilage aus Indien, die es in vielen verschiedenen Formen aus den unterschiedlichsten Zutaten in einem herrlich gewürzten Teig aus Kichererbsenmehl gibt. Im Normalfall sind sie frittiert, doch diese sind gebacken. In diesem einfachen Rezept wird blitzschnell eine köstliche Vorspeise oder Beilage zu deinem Lieblingscurry o. Ä. hergezaubert! Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei!

Veganer Joghurt-Dip

Wenn es mal schnell gehen muss, für unterwegs oder zum Mitbringen immer eine gute Idee!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -