Linsen Dal

Die Kombination aus Hülsenfrucht und Getreide macht dieses klassische indische Gericht zu einer richtigen Proteinbombe, die auch noch traumhaft schmeckt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Linsen
  • Etwas Kokosöl
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 40 g frischen Ingwer
  • 3 TL Garam Masala
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Harissa-Paste
  • 500 g stückige oder passierte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 100 g frischen Koriander
  • 300 g Basmatireis oder Naan-Brot

Anleitung
 

  • Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und beides sehr fein hacken.
  • Alle trockenen Gewürze sowie Harissa-Paste und Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Zwiebeln waschen, schneiden und in einem Topf in Kokosöl anschwitzen.
  • Die vorher angefertigte Paste nach einigen Minuten mit in den Topf geben.
  • Die Tomaten zusammen mit der Kokosmilch ebenfalls hinzufügen.
  • Alles kurz zum Kochen bringen, dann die Hitze auf eine niedrige Temperatur stellen und die gewaschenen Linsen hinzugeben.
  • Die Gemüsebrühe mit 500 ml Wasser anrühren und unterheben. Anschließend alles für 20 Minuten köcheln lassen.
  • Den Koriander waschen und die Hälfte klein hacken und dem Gericht hinzugeben.
  • Währenddessen ggf. den Reis kochen.
  • Das Linsen Dal abschmecken und mit dem restlichen Koriander zum Reis oder zu etwas Naan-Brot servieren.

Notizen

Du kannst auch noch Spinat in das Dal geben, der passt super dazu. Wer es etwas milder mag, kann sich auch noch veganes Creme Fraiche oder Joghurt beim Servieren unterrühren.
Hier findest du ein Rezept für selbstgemachtes Naan-Brot.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rosenkohl mit Sojasauce und Sesam

Du suchst eine leckere vegane Beilage mit dem gewissen Etwas? Dieser geröstete Rosenkohl ist gesund, super einfach zubereitet und schafft es, mit nur wenigen Zutaten einen wirklich aromatischen, einzigartigen Geschmack zu entfalten. Er ist süß und herzhaft zugleich und wird den schlechten Ruf von Rosenkohl in deinen Augen komplett verändern!

Nudeln mit Avocado-Soße und gebratenem Tofu

Du bist ein Nudel-Fan? Dann bekommst du diese hier in Kombination mit einer herrlich cremigen Avocado-Soße, knusprigem Tofu und aromatischen Kirschtomaten. Ein herzhaftes Rezept, dass wirklich alle Geschmacksknospen anspricht und zudem noch leicht und gesund ist!

Tortellini mit Pilzen

Wer Tortellini und Pilze liebt, sollte auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren. Zudem ist es sehr einfach zu individualisieren, da sowohl die Pilzart als auch die Tortillinifüllung auf eure Wünsche angepasst werden können.

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -