Linsen Dal

Die Kombination aus Hülsenfrucht und Getreide macht dieses klassische indische Gericht zu einer richtigen Proteinbombe, die auch noch traumhaft schmeckt!
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Indisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Linsen
  • Etwas Kokosöl
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 40 g frischen Ingwer
  • 3 TL Garam Masala
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Harissa-Paste
  • 500 g stückige oder passierte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 100 g frischen Koriander
  • 300 g Basmatireis oder Naan-Brot

Anleitung
 

  • Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und beides sehr fein hacken.
  • Alle trockenen Gewürze sowie Harissa-Paste und Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Zwiebeln waschen, schneiden und in einem Topf in Kokosöl anschwitzen.
  • Die vorher angefertigte Paste nach einigen Minuten mit in den Topf geben.
  • Die Tomaten zusammen mit der Kokosmilch ebenfalls hinzufügen.
  • Alles kurz zum Kochen bringen, dann die Hitze auf eine niedrige Temperatur stellen und die gewaschenen Linsen hinzugeben.
  • Die Gemüsebrühe mit 500 ml Wasser anrühren und unterheben. Anschließend alles für 20 Minuten köcheln lassen.
  • Den Koriander waschen und die Hälfte klein hacken und dem Gericht hinzugeben.
  • Währenddessen ggf. den Reis kochen.
  • Das Linsen Dal abschmecken und mit dem restlichen Koriander zum Reis oder zu etwas Naan-Brot servieren.

Notizen

Du kannst auch noch Spinat in das Dal geben, der passt super dazu. Wer es etwas milder mag, kann sich auch noch veganes Creme Fraiche oder Joghurt beim Servieren unterrühren.
Hier findest du ein Rezept für selbstgemachtes Naan-Brot.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Geröstete Kichererbsen

Diese gerösteten Kichererbsen sind der perfekte gesunde Snack. Sie sind voller Proteine und anderer wichtiger Inhaltsstoffe. Super schnell und einfach zubereitet. Du kannst sie nach deinem eigenen Geschmack würzen und bis zu eine Woche aufbewahren. Der perfekte Chips-Ersatz für gemütliche Filmabende auf der Couch.

Veganes Mac and Cheese

Macaroni and Cheese, kurz Mac and Cheese, ist ein beliebtes Nudelgericht aus den USA. Die leckeren Käse-Nudeln kann man aber auch vegan nachkochen. Die Sauce ist genauso cremig und hat einen käsigen Geschmack. Dieses Rezept eignet sich perfekt für Nuss-Allergiker, denn die Käsesauce besteht hauptsächlich aus gekochten Kartoffeln und Karotten. Eignet sich ideal als Beilage oder Hauptgericht und ist schnell und einfach gemacht. Noch nicht überzeugt, dass es genauso schmeckt wie echtes Mac and Cheese? Probiere es aus!

Zucchinibällchen

Diese veganen Zuccinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.

Indisches Kichererbsen-Curry

Dieses leckere Kichererbsen-Curry stammt aus der indischen Küche. Vegan zubereitet merkt man keinen Unterschied zum Original. Es kommt hauptsächlich auf die wunderbaren Gewürze der indischen Küche an.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -