Linsen Dal

Die Kombination aus Hülsenfrucht und Getreide macht dieses klassische indische Gericht zu einer richtigen Proteinbombe, die auch noch traumhaft schmeckt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Linsen
  • Etwas Kokosöl
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 40 g frischen Ingwer
  • 3 TL Garam Masala
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Harissa-Paste
  • 500 g stückige oder passierte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 100 g frischen Koriander
  • 300 g Basmatireis oder Naan-Brot

Anleitung
 

  • Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und beides sehr fein hacken.
  • Alle trockenen Gewürze sowie Harissa-Paste und Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Zwiebeln waschen, schneiden und in einem Topf in Kokosöl anschwitzen.
  • Die vorher angefertigte Paste nach einigen Minuten mit in den Topf geben.
  • Die Tomaten zusammen mit der Kokosmilch ebenfalls hinzufügen.
  • Alles kurz zum Kochen bringen, dann die Hitze auf eine niedrige Temperatur stellen und die gewaschenen Linsen hinzugeben.
  • Die Gemüsebrühe mit 500 ml Wasser anrühren und unterheben. Anschließend alles für 20 Minuten köcheln lassen.
  • Den Koriander waschen und die Hälfte klein hacken und dem Gericht hinzugeben.
  • Währenddessen ggf. den Reis kochen.
  • Das Linsen Dal abschmecken und mit dem restlichen Koriander zum Reis oder zu etwas Naan-Brot servieren.

Notizen

Du kannst auch noch Spinat in das Dal geben, der passt super dazu. Wer es etwas milder mag, kann sich auch noch veganes Creme Fraiche oder Joghurt beim Servieren unterrühren.
Hier findest du ein Rezept für selbstgemachtes Naan-Brot.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Hefezopf

Perfekte Abwechslung als Frühstück und als Mitbringsel im Frühling. Lässt sich einfach unterwegs mitnehmen und schmeckt mit Marmelade oder Schokoaufstrich himmlisch.

Vegane Espresso Cookies

Diese leckeren Espresso Cookies sind für alle Kaffeeliebhaber*innen ein Muss. Sie sind schön schokoladig mit einer köstlichen Espresso-Note. Der Zuckermantel verleiht ihnen ein knuspriges Äußeres, ohne dass sie dadurch zu süß werden, und innen sind die Cookies samtig weich. Knusprig und weich, süß und üppig zugleich: Das Zusammenspiel der Gegensätze macht diese Cookies einzigartig und unvergesslich. Vorsicht Suchtgefahr!

Leckere Reissuppe mit Jackfrucht

Mit dieser leckeren Reissuppe kriegst du auch jeden Fleischesser davon überzeugt, dass vegane Gerichte super lecker sind! Die Brühe und die Jackfrucht sorgen dafür, dass man Hähnchen hier nicht vermisst.

Zucchinibällchen

Diese veganen Zuccinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -