Linsensuppe mit Pflaumen

Linsensuppe ist schnell gemacht, geht immer und verträgt auch eine süße Note, wie hier mit Pflaumen.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g gelbe Linsen
  • 250 g getrocknete Pflaumen
  • Etwas Kokosöl
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Chilischoten
  • 350 g Karotten
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 100 g frischen Koriander
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Weißweinessig

Anleitung
 

  • Die Linsen in Wasser einweichen.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
  • Die Chilischoten und die Karotten waschen und klein schneiden.
  • Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chilischoten in Kokosöl andünsten.
  • Dann die Karotten hinzugeben und 5 Minuten dünsten.
  • Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzugießen.
  • Nun die Linsen abwaschen und unterrühren.
  • Alles für 10-15 Minuten köcheln lassen.
  • Die Hälfte des Korianders waschen, klein hacken und mit geschnittenen Pflaumen unterheben.
  • Mit Weißweinessig abschmecken, würzen und mit dem Rest vom frischen Koriander servieren.

Notizen

Nach Belieben können auch Kartoffeln dazugegeben werden.
Tags zu diesem Rezept: Linsen, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.

Ratatouille mit Feta aus dem Backofen

Ein Klassiker unter den Auflaufgerichten! Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht auf vegane Art und Weise ausschmücken kannst, sodass es so lecker wird, dass du es auf jeden Fall in dein Standardrepertoire aufnehmen wirst!

Schoko-Tassenkuchen

Dieser individuelle Schokokuchen ist so himmlisch lecker und fluffig, dass man gar nicht erwarten würde, dass er innerhalb von 5 Minuten gemacht werden kann! Ein paar Zutaten, die viele wahrscheinlich schon haben, und 2 Minuten in der Mikrowelle, und fertig ist der schnelle, traumhafte vegane Nachtisch. Jetzt kann man jederzeit Kuchen genießen, ohne gleich einen ganzen zu backen. Für alle Schokoliebhaber, die unkomplizierte Rezepte mögen, ein absolutes Muss.

Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -