Avocado-Toast

Avocado-Toast ist ein sehr beliebtes und trendiges Essen zum Frühstück oder als Snack – und zu Recht! Er schmeckt super lecker und ist dazu noch gesund, denn Avocados sind reich an Vitaminen und gesunden Fettsäuren – gerade für Veganer*innen also eine sehr vorteilhafte Wahl. Außerdem ist er individualisierbar, denn man kann ihn nach Belieben würzen und toppen, und er ist mega schnell zubereitet! Auf geht's!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 1

Zutaten
  

  • Brot oder Brötchen deiner Wahl
  • 1 Avocado weich
  • 1 TL frischen Zitronensaft ggf. mehr
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken optional
  • Knoblauchpulver optional
  • Ein paar Kirschtomaten

Anleitung
 

  • Die Avocado aufschneiden und entkernen; das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.
  • Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
  • Zitronensaft und Gewürze unterrühren. Dabei lieber konservativ anfangen und immer wieder abschmecken.
  • Zwei Scheiben Brot oder ein durchgeschnittenes Brötchen bereitlegen; Avocado-Mischung darauf verteilen.
  • Kirschtomaten halbieren und auf den mit der Avocado-Mischung belegten Brotscheiben verteilen.
  • Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst und dem Ganzen noch eine Schippe drauflegen willst, kannst du die Kirschtomaten mit etwas Salz und Knoblauchpulver bestreuen und ca. 8-10 Minuten bei 200 Grad Umluft rösten, bevor du den Avocado-Toast damit garnierst. Diese Variante kann ich nur empfehlen!
  • Genießen!

Notizen

Ich nehme für dieses Rezept sehr gerne getoastetes Vollkorn- oder Körnerbrot: Das macht das Ganze noch etwas gesünder und sättigender, und das knusprige Brot schmeckt zusammen mit der frischen Avocado-Mischung wirklich super. Du darfst aber natürlich jedes Brot nehmen, das du möchtest!
Tags zu diesem Rezept: Avocado, Avocado Toast, Brot, Frühstück, veganes Frühstück

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.

Vegane Gnocchi mit einem Hauch Muskatnuss

Knusprig gebraten oder doch lieber schön weich? Gnocchi sind so vielseitig wie die Gerichte, zu denen man sie essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die fluffigen Kartoffelklößchen jetzt selbst herstellen und schaffst dir damit die Grundlage für alle möglichen leckeren Pastagerichte. Für den besonderen Pfiff wird zum Teig eine Prise Muskatnuss hinzugefügt.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Veganes Eis am Stiel

Du brauchst diesen Sommer eine leckere und gesunde Abkühlung. Wie wär's mit diesem Eis am Stiel, welches nicht nur gut schmeckt, sondern auch super cool aussieht? In wenigen Schritten selbst gemacht und kann am nächsten Tag eiskalt genossen werden. Du kannst auch gerne das Obst oder den Saft auswechseln, wie es dir am besten schmeckt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -