Linsen Dal

Die Kombination aus Hülsenfrucht und Getreide macht dieses klassische indische Gericht zu einer richtigen Proteinbombe, die auch noch traumhaft schmeckt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Linsen
  • Etwas Kokosöl
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 40 g frischen Ingwer
  • 3 TL Garam Masala
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Harissa-Paste
  • 500 g stückige oder passierte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 100 g frischen Koriander
  • 300 g Basmatireis oder Naan-Brot

Anleitung
 

  • Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und beides sehr fein hacken.
  • Alle trockenen Gewürze sowie Harissa-Paste und Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Zwiebeln waschen, schneiden und in einem Topf in Kokosöl anschwitzen.
  • Die vorher angefertigte Paste nach einigen Minuten mit in den Topf geben.
  • Die Tomaten zusammen mit der Kokosmilch ebenfalls hinzufügen.
  • Alles kurz zum Kochen bringen, dann die Hitze auf eine niedrige Temperatur stellen und die gewaschenen Linsen hinzugeben.
  • Die Gemüsebrühe mit 500 ml Wasser anrühren und unterheben. Anschließend alles für 20 Minuten köcheln lassen.
  • Den Koriander waschen und die Hälfte klein hacken und dem Gericht hinzugeben.
  • Währenddessen ggf. den Reis kochen.
  • Das Linsen Dal abschmecken und mit dem restlichen Koriander zum Reis oder zu etwas Naan-Brot servieren.

Notizen

Du kannst auch noch Spinat in das Dal geben, der passt super dazu. Wer es etwas milder mag, kann sich auch noch veganes Creme Fraiche oder Joghurt beim Servieren unterrühren.
Hier findest du ein Rezept für selbstgemachtes Naan-Brot.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Chocolate Chip Cookies

Jede*r sollte einmal Chocolate Chip Cookies selber gemacht haben! Sie schmecken oft viel besser als die, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Außerdem gehen sie schnell und einfach und beeindrucken mit Sicherheit jede*n, für die/den ihr diese Kekse backt!

Yaki Onigiri – gebratene japanische Reisbällchen

Du magst Sushi? Dann wirst du diese klassischen japanischen Reisbällchen lieben! Direkt aus Japan auf deinen Teller, mit einem knusprigen Äußeren und einem weichen und frischen Kern. Die gebratenen Reisbällchen eignen sich perfekt als Snack oder mit einer leckeren Sauce dazu als Beilage.

Kürbis-Carpaccio

Egal ob als Beilage, als Vorspeise oder als Hauptgang für den kleinen Hunger, dieses Kürbis-Carpaccio passt zu allem. Die hauchdünnen, glasierten Kürbisscheiben im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Konsistenzen der Toppings ergeben ein unfassbar abgerundetes und einzigartiges Gericht.

Vegane Ratatouille

Als Hauptgericht mit etwas Brot oder Reis dazu, oder auch als Beilage: Ratatouille passt immer! Mit ihrer Vielfalt und leckerem Geschmack wird sie garantiert sogar dem größten Gemüse-Muffel schmecken!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -