Gemüse Focaccia

Hier sind der Kreativität definitiv keine Grenzen gesetzt! Du kannst alle Zutaten beliebig austauschen oder neue hinzufügen. Das Rezept ist so einfach und trotzdem vielseitig. Diese Focaccia schmeckt zu einem Salat, auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder auch als Hauptmahlzeit super. Egal wie: immer ein Gaumenschmaus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snacks
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Handrührgerät

Zutaten
  

Für den Teig

  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 225 g Mehl
  • ½ Päckchen Trockenhefe

Die restlichen Zutaten

  • 3 Handvoll Gemüse deiner Wahl z. B. Tomaten, Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln, Brokkoli, Paprika, Möhre etc.
  • Pesto oder Olivenöl

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du den Teig herstellen. Mache dies am besten mehrere Stunden bevor du essen möchtest, denn er muss 2 Stunden gehen!
  • Für den Teig gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst alles ordentlich mit einem Handrührgerät.
  • Wenn der Teig fertig ist, deckst du ihn mit einem Tuch ab und stellst ihn an einen lauwarmen Ort. Zimmertemperatur tut es auch. Dann muss er 2 Stunden gehen. Anschließend kannst du weitermachen.
  • Jetzt nimmst du den Teig aus der Schüssel und legst ihn auf ein Backblech. Ziehe ihn nun auseinander, damit er eine gute Unterlage bietet. Hierfür musst du kein Nudelholz verwenden, die Hände reichen dafür vollkommen aus.
  • Jetzt kannst du den Teig mit ein wenig Pesto bestreichen, oder auch mit Olivenöl. Auch halb/halb ist eine Möglichkeit!
  • Nun schneidest du all dein Gemüse klein (in Streifen oder Stücke – das ist dir überlassen).
  • Als Nächstes kommt der kreative Teil: Belege deine Focaccia, wie es dir gefällt!
  • Nun musst du die Focaccia nur noch backen, am besten bei 230 Grad Umluft für ungefähr 15 Minuten.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Focaccia, Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Quinoa-Gemüse-Pfanne

Hier haben wir eine Gemüse-Pfanne der etwas anderen Art. Während das diverse Gemüse das Gericht nicht nur farblich ansprechend, sondern auch sehr gesund macht, peppt die proteinreiche Quinoa es zusätzlich auf und erschafft damit einen sättigenden Gaumenschmaus, den alle lieben werden. Dieses Essen ist dabei ein richtiger Allrounder, denn man kann es sowohl als warmes Hauptgericht, kalt als Salat oder auch als Beilage genießen.

Vegane Pizzaschnecken

Diese leckeren Pizzaschnecken mit Pilzen, Paprika und veganer Salami sind der Partyhit! Passt nur auf, dass Ihr auch genug macht, sie verschwinden nämlich viel zu schnell.

Vegane „Feta“-Pasta

Das Rezept für vegane Feta-Pasta hat das ganze Internet in Beschlag genommen. Es ist so beliebt, dass Feta-Käse sogar mal eine Zeit in einigen Supermärkten nicht erhältlich war. Wir zeigen dir, wie du das Rezept aber auch ganz einfach vegan nachkochen kannst. Dafür brauchst du nur die üblichen Zutaten und den veganen Feta deiner Wahl.

Bestes Nuss-Granola – perfekt für alles

Granola hatte lange Zeit einen gewissen "Hipster-Touch" und zudem kostet es horende Summen, Granola im Supermarkt zu kaufen. Aber man kann es auch ganz leicht selber machen, für einen weniger stolzen Preis. Im Folgenden zeige ich dir mein liebstes Granola-Rezept mit Nüssen und Kokos. Perfekt also für Joghurts, zum Aufpimpen von Smoothie Bowls oder auch einfach zum Snacken zwischendurch!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -