Chana Masala

Die indische Küche hat viele Gerichte zu bieten, die von vornherein vegan oder sehr leicht abzuwandeln sind. Sie eignen sich gut für den Einstieg und sind erfolgssicher – aber vor allem auch schmackhaft! Das Kichererbsen-Curry Chana Masala gehört dabei zu den absoluten Klassikern.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 150 g rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Garam Masala
  • 4 Dosen Kichererbsen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 200 g Tomaten
  • 2 Peperoni
  • 2 TL frischen Ingwer
  • 1 Paprika
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL frischen Koriander

Anleitung
 

  • Öl in einem Topf erhitzen und geschnittene Zwiebeln, gehackten Knoblauch und Kreuzkümmel dazugeben.
  • Chilipulver, Kurkuma und Garam Masala unterrühren, 2 EL Wasser dazugeben und verrühren, dann 2 Minuten kochen.
  • Kichererbsen und Kidneybohnen abgießen und abwaschen, dann Peperoni und Tomaten abwaschen und klein schneiden und alles mit dem geschälten und geriebenen Ingwer in die Pfanne hinzufügen.
  • Alles zusammen mit 250 ml Wasser aufkochen.
  • Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  • Paprika waschen, in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  • Zitronensaft und Koriander ebenfalls unterrühren. Abschmecken.
  • Mit noch etwas frischem Koriander servieren.

Notizen

Du kannst das Gericht mit Reis (z. B. Safran-Reis) oder Naan-Brot kombinieren, aber es schmeckt auch pur sehr gut.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Kichererbsen, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Pasta mit cremiger Seidentofu-Soße

Seidentofu in einer Pasta-Soße? Das mag vielleicht merkwürdig klingen, doch der weiche Tofu verleiht dieser Soße ihre einzigartige Cremigkeit. Man würde gar nicht meinen, dass es Tofu ist! Die Zubereitung dieses Gerichts ist übrigens von der berühmten Tiktok-Feta-Pasta inspiriert, nur etwas aufgepimpt! Die Soße sieht lustigerweise sogar nach der italienischen Flagge aus, bevor man sie zerdrückt und vermischt - auch wenn dieses Gericht nicht unbedingt traditionell italienisch ist. Dafür aber sehr lecker! Schaue das Video, um zu lernen, wie einfach es gemacht ist!

Ananas Empanadas

Ein leckere Nachspeise, die ganz leicht auch zur Hauptspeise umfunktioniert werden kann. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten und kann gefüllt werden mit allem, was das Herz begehrt. Eine Ananas Füllung macht diese Empanadas zum leckeren Snack und Dessert. Sie können aber genauso gut mit Schwarzen Bohnen oder Gemüse gefüllt werden. Die Hälfte des Teiges friert man einfach ein oder hebt sie für später auf.

Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen haben wir alle in unserer Kindheit gegessen. Dieses Rezept zeigt euch, dass ihr den Geschmack aus der Kindheit in der veganen Version nicht vermissen werdet.

Vegane „Feta“-Pasta

Das Rezept für vegane Feta-Pasta hat das ganze Internet in Beschlag genommen. Es ist so beliebt, dass Feta-Käse sogar mal eine Zeit in einigen Supermärkten nicht erhältlich war. Wir zeigen dir, wie du das Rezept aber auch ganz einfach vegan nachkochen kannst. Dafür brauchst du nur die üblichen Zutaten und den veganen Feta deiner Wahl.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -