Mango Lassi

Mango Lassi ist der Klassiker schlechthin! Ob man ihn nun als Nachtisch genießt, als Snack zwischendurch oder auch als Getränk neben dem leckeren (veganen) Essen – Mango Lassi geht immer!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Getränk, Nachspeise, Snacks
Küche Indisch
Portionen 1 Drink

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 150 g Mango tiefgekühlt
  • 1 Teelöffel Agavendicksaft
  • 3 Esslöffel Sojajoghurt
  • 1 Stück Ingwer ca. 1 x 1 cm
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Anleitung
 

  • Hier musst du einfach nur alle Zutaten in einen Mixer werfen und gut durchmischen, bis es einen leckeren Lassi ergibt!
Tags zu diesem Rezept: Lassi, Mango

Teil mich!

Mehr Leckeres

Smashed Potatoes

Kartoffeln mal anders! Durch diese Art der Zubereitung lernst du Kartoffeln nochmal von einer anderen Seite kennen, die du lieben wirst.

Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!

Vinaigrette – russischer Rote-Bete-Salat

Leckere vegane Rezepte gibt es aus der ganzen Welt. Heute stellen wir dir den beliebten Rote-Bete-Salat „Vinaigrette“ aus Russland vor. Er ist besonders bekannt für seine leuchtende Farbe, die er der roten Bete zu verdanken hat. Er besteht aus sehr einfachen Zubereitungsschritten, die am Ende einen besonderen Salat ergeben. Schon seit Jahrhunderten wird dieses Gericht gefeiert und darf auf keinem russischen Festtagstisch fehlen. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der russischen Küche und probiere dieses Rezept aus!

Zimtschnecken

Für vegane Zimtschnecken braucht man keine extravaganten Zutaten oder spezielle Anweisungen. Dieser Hefeteig ist sehr einfach zu machen. Butter wird durch Margarine oder vegane Butter ersetzt, Milch durch Soja- oder Mandelmilch. Ei kann man sogar ganz weglassen. Wichtig ist vor allem die Mischung aus Zimt und Kardamom. Die Zimtschnecken werden innen herrlich weich und außen schön knusprig!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -