Selbstgemachte Glückskekse (vegan)

Du benötigst ein einmaliges Geschenk oder einfach eine extra große Portion Glück? Dann probier dieses Rezept für deine ganz eigenen Glückskekse aus. Jetzt ist Schluss mit langweiligen, unrealistischen oder schlecht übersetzten Texten. Schreibe deine personalisierten Glücksbotschaften ganz einfach selbst und verschenke sie zusammen mit deinen selbstgemachten Keksen, die vegan, einmalig und vor allem lecker sind!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Snacks
Küche Chinesisch
Portionen 12 Kekse

Kochutensilien

  • 1 elektrisches Handrührgerät
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 60 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kichererbsenwasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Weinsteinbackpulver

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl und Puderzucker durch ein Sieb in eine Schüssel geben, dann Kokosöl und Salz hinzufügen und verrühren. Die Schüssel beiseitestellen.
  • In einer separaten Schüssel Kichererbsenwasser, Zitronensaft und Weinsteinbackpulver mit einem Handrührgerät vermixen, bis eine sahnige Konsistenz entsteht.
  • Diese sahnige Mischung dann löffelweise in die erste Schüssel geben und das Ganze mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf das Backpapier mit einem Glas und einem Bleistift Kreise malen. Mit einem Esslöffel dann den Teig auf die Kreisformen geben.
  • Das Blech für 5-10 Minuten in den Ofen schieben. Währenddessen kannst du die Texte für deine Glückskekse schreiben.
  • Das Blech aus dem Ofen holen und die Zettel jeweils in die untere Hälfte der Kekse legen. Die Kekse daraufhin in der Mitte falten. Anschließend die Kekse leicht biegen, damit sie die typische Form bekommen, und an den Enden fest zusammendrücken.
  • Die fertigen Glückskekse aushärten lassen und dann servieren oder als Geschenk verpacken!
Tags zu diesem Rezept: Glückskekse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Tabbouleh-Salat mit Quinoa

Tabbouleh ist ein libanesischer Salat, der normalerweise mit Bulgur gemacht wird. Wir zeigen dir eine Version des Rezeptes mit Quinoa. Unglaublich lecker und erfrischend dank der frischen Kräuter.

Tahin-Pasta mit Brokkoli

Tahin ist eine Zutat, mit der sich jeder anfreunden sollte. Das Sesammus ist unglaublich lecker und sämig und bildet eine perfekte Grundlage für viele Saucen, wie auch bei diesem etwas ausgefallenen Pasta-Rezept. Die Pastasauce ist schnell gemacht und sättigt gut, ohne zu schwer im Magen zu liegen! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn Tahin ist reich an Vitaminen, Kalzium, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Dieses kreative Gericht wirst du ab sofort regelmäßig in deinen Speiseplan einbauen wollen!

Süßkartoffel-Bowl

Um eine leckere Bowl zu essen, musst du nicht unbedingt teuer essen gehen. Diese Bowl mit Süßkartoffeln und Tahini-Dressing ist nicht nur sehr gesund, sondern auch lecker und günstig und dazu noch schnell und einfach gemacht. Du kannst auch gerne das Gemüse nach deinem eigenen Geschmack austauschen und anpassen.

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -