Glutenfreies Apple-Crumble

Du kriegst Besuch und willst mal was anderes als nur Kuchen servieren? Dann probiere es mal mit unserem leckeren Apple-Crumble. Weiche Äpfel gepaart mit knusprigem Haferflocken-Crumble. Besonders lecker warm mit Vanillesoße oder Vanilleeis. Geeignet für alle, die lieber auf Gluten verzichten. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 3-4 Äpfel
  • 100 g glutenfreie Haferflocken
  • 90 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 75 g gemahlene Nüsse
  • 90 g pflanzliche Margarine

Anleitung
 

  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Äpfel klein würfeln und in eine eingefettete Auflaufform verteilen.
  • In eine zweite Schüssel Zucker, Zimt, gemahlene Nüsse und Haferflocken geben.
  • Die Margarine nun unter die restlichen Zutaten mischen und kneten bis alles eine gleichmäßige Masse ergibt.
  • Die Mischung krümelweise auf den Äpfeln verteilen.
  • Apple-Crumble 20-30 Minuten goldbraun backen lassen. Anschließend genießen, bspw. mit etwas veganem Vanilleeis!
Tags zu diesem Rezept: Apfel, Glutenfrei, Haferflocken, Nüsse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zucchinibällchen

Diese veganen Zuccinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.

Fruchtiger Erdbeerkuchen

Dieser einfache und leckere Erdbeerkuchen besteht aus einem Biskuitboden, Erdbeermarmelade und frischen Erdbeeren.

Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel - das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten - überzeuge dich selbst!

Overnight Oats

Diese leckeren, fruchtigen Overnight Oats bereitet man einfach am Abend vor und stellt sie dann über Nacht, wie der Name auch verrät, in den Kühlschrank. Am Morgen verbringt man dann keine Zeit mit der Zubereitung des Frühstücks, sondern genießt einfach die schon fertigen Overnight Oats. Durch die Mandelmilch bekommen die Haferflocken eine wunderbar cremige Konsistenz, die durch die knusprigen Mandelstücke gut abgerundet wird. Besonders, wenn man vormittags in Eile ist, kommen diese Overnight Oats gelegen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -