Herzhafte vegane Bratensoße

Diese Bratensoße ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu fast jedem herzhaften Gericht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Soße
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 EL vegane Butter für besonders herzhafte Soße, alternativ geht auch Öl
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben
  • 150 g Champignons in Scheiben
  • 1 mittelgroße Karotte in Scheiben
  • 1 TL Mehl
  • 60 ml Rotwein
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Petersilie klein geschnitten

Anleitung
 

  • Vegane Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Champignons 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Karotten dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
  • Auf geringe Hitze umstellen. Das Mehl dazugeben und alles umrühren. Dann den Wein dazugeben und 2 Minuten einkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und alles bei geringer Hitze 12-15 Minuten köcheln, bis die Soße etwas dickflüssig wird.
  • Gebe die Soße in einen Mixer und püriere, bis die Soße glatt ist.
Tags zu diesem Rezept: Bratensoße

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Fischbrötchen

Hast du schon einmal vegane Fischstäbchen selbst gemacht? Das solltest du unbedingt mal ausprobieren. Das Innere ist weich und saftig und die Panade ist super knusprig. Dazu etwas Gemüse und Sauce und fertig ist das perfekte vegane Fischbrötchen.

Vegane Wassermelonen-Pizza

Du hast richtig gelesen: Wassermelonen-Pizza! Dieser süße Snack ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Er ist eine tolle Lösung, wenn dir Wassermelone an sich zu langweilig ist. Die "Pizza" ist perfekt für heiße Sommertage!

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?

Gebrannte Mandeln

Man muss nicht jedes Jahr bis zum Winter warten, um gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zu bekommen. Man kann sie auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -