Grünkohlsalat

Aus Grünkohl machen die wenigsten ihren Salat, obwohl er eine leckere Abwechslung zu normalem Salat darstellt und sich gut kombinieren lässt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Salat, Vorspeise
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Salat

  • 400 g Grünkohl
  • 250 g Radieschen
  • 100 g Walnüsse
  • 150 g Himbeeren
  • 75 g Mandeln
  • 50 g Kokosraspeln
  • 75 g Cranberrys
  • Sesamöl

Für das Dressing

  • 8 EL Lein- oder Olivenöl
  • 4 EL Tahin (Sesampaste)
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 TL Ahornsirup
  • 2 EL Orangensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

Der Salat

  • Den Grünkohl sehr gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in kleine, mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
  • Die Grünkohlstücke in eine große Schüssel geben und mit Sesamöl oder anderem Öl beträufeln.
  • Den Grünkohl einweichen lassen und nach einigen Minuten gut durchkneten, sodass er weicher wird und das Öl überall aufgenommen hat.
  • Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Himbeeren ebenfalls waschen und mit den Radieschen zum Grünkohl geben.
  • Die Nüsse kurz anrösten und abkühlen lassen. Dann mit den Cranberrys und den Kokosraspeln auf dem Salat verteilen.

Das Dressing

  • Das Öl, das Tahin, den Apfelessig, den Ahornsirup und den Orangensaft in einer Schüssel oder einem Standmixer verrühren.
  • Das fertige Dressing mit Gewürzen abschmecken und bei Bedarf mit etwas Orangensaft oder Wasser strecken.
  • Großzügig auf dem Salat verteilen und unterheben.

Notizen

Weitere Toppings, die sich sehr gut eignen: Trauben, Tofu, Apfel, Mais oder Kürbiskerne. 
Tags zu diesem Rezept: Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zimtschnecken

Für vegane Zimtschnecken braucht man keine extravaganten Zutaten oder spezielle Anweisungen. Dieser Hefeteig ist sehr einfach zu machen. Butter wird durch Margarine oder vegane Butter ersetzt, Milch durch Soja- oder Mandelmilch. Ei kann man sogar ganz weglassen. Wichtig ist vor allem die Mischung aus Zimt und Kardamom. Die Zimtschnecken werden innen herrlich weich und außen schön knusprig!

Kalte Tomatensuppe

Du suchst eine herzhafte Erfrischung für heiße Tage? Dann ist unsere kalte Tomatensuppe genau das Richtige für dich! Sie ist eine echte Empfehlung für den Sommer: erfrischend, würzig und sehr einfach herzustellen. Also begib dich mit unserer kalten veganen Suppe auf eine kulinarische Reise nach Spanien!

Linsensalat

Dieser arabisch angehauchte Linsensalat ist perfekt für einen heißen Tag im Sommer. Am besten schmeckt er gekühlt mit einem Spritzer frischen Zitronensaft. Nur wenige Zutaten und man zaubert ein Gericht, das als Vorspeise oder Hauptspeise gleichermaßen geeignet ist.

Polenta-Pizza

Du bist auf der Suche nach einem etwas anderen, gesünderen Pizzaboden, der zudem noch glutenfrei ist - aber trotzdem schön knusprig, schmackhaft und gar nicht mal so schwer zu machen? Klingt auf den ersten Blick nach sehr vielen Anforderungen. Doch die Lösung lautet Polenta - die perfekte Grundlage für deine Lieblings-Pizzabeläge und eine einfache Alternative zu einem Standard-Pizzaboden aus Weißmehl. Lass dich überraschen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -