Bärlauch-Hummus

Die Bärlauch-Pflanze ist zu einem echten Allrounder geworden, denn egal ob als Salat, als Pesto, in herzhaften Backwaren oder in sonstigem, z. B. einem leckeren Hummus wie diesem: Die leicht scharfe Note des Bärlauchs macht aus jedem Essen etwas Besonderes. Schade nur, dass die Bärlauch-Saison so kurz ist – aber umso wichtiger, diese auszunutzen! Bärlauch ist auch sehr gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen – in Kombination mit den normalen Hummus-Zutaten ist dieser Dip also nicht nur lecker, sondern auch gerade für Veganer*innen wirklich sehr vorteilhaft!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen 225 g Abtropfgewicht
  • 1 E; Zitronensaft
  • 1 ½ EL Olivenöl
  • 15 g Tahin ca. 1 EL
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • ¼ TL Paprikapulver Edelsüß
  • 1 Bund Bärlauch 50 g
  • Chiliflocken optional

Anleitung
 

  • Zunächst die Kichererbsen durch ein Sieb schütten und abspülen; dann in den Mixer tun und mixen, sodass sie zerkleinert werden.
  • Zitronensaft, Öl, Tahin sowie die Gewürze (bis auf die Chiliflocken) hinzufügen und ein weiteres Mal mixen, bis eine cremige Masse daraus wird.
  • Nun den Bärlauch waschen und abtrocknen; anschließend klein schneiden. Ihn dann zu dem Rest in den Mixer tun und kurz mixen, bis er sich gut verteilt hat. Im Anschluss abschmecken.
  • Das fertige Bärlauch-Hummus nun in eine Schüssel umfüllen und optional mit Chiliflocken, etwas Olivenöl oder ein paar Kichererbsen garnieren. Genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bärlauch, Hummus, Kichererbsen

Teil mich!

Inspiriert vonEat Smarter

Mehr Leckeres

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Rote-Bete-Salat mit Apfel und Minze

Rote Bete kann manchmal herrlich erfrischend sein. Während Deftiges meist schwer im Magen liegt, ist dieser leichte, luftige Salat genau das Richtige für heiße Sommertage.

Vegane Auberginen-Pfanne

Diese Auberginen-Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Low-Carb und Low-Calorie geeignet. Eignet sich super zum Vorkochen.

Klassische Crêpes in veganer Version

Crêpes - jeder kennt sie, und dadurch, dass man sie mit so einer Vielfalt an Toppings und Füllungen genießen kann, mag sie auch jeder! Mit diesem Rezept wollen wir dir zeigen, dass tierische Produkte überhaupt nicht nötig sind, um einen leckeren Crêpe zu zaubern, der jeden überzeugt. Diese süßen, dünnen Pfannkuchen sind schmackhaft, zart und einfach zu machen - und du brauchst für dieses Rezept nicht mal einen Crêpe-Maker!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -