Erdbeerlimes

Ob mit oder ohne Alkohol: Erdbeerlimes ist ein absolutes Highlight im Sommer. Dieses Getränk schmeckt fruchtig, süß und mit ein paar Eiswürfeln darin sehr erfrischend. Damit wird es zum Highlight auf jeder Gartenparty!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Getränk
Portionen 1 Flasche

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 ½ kg Erdbeeren
  • 600 g Zucker
  • 400 ml Wasser
  • 600 ml Zitronen- oder Limettensaft
  • Wodka optional

Anleitung
 

  • Im ersten Schritt werden die Erdbeeren püriert.
  • Dann wird der Zucker in das Wasser eingerührt und das Ganze aufgekocht, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann abkühlen lassen.
  • Den gerade gemachten Zuckersirup sowie den Zitronen- bzw. Limettensaft gut mit den pürierten Erdbeeren verrühren.
  • Dann das Ganze einfach in eine Flasche füllen und kalt stellen! Für die Variante mit Alkohol kann der Wodka einfach beim Servieren nach Belieben mit dem Erdbeerlimes vermischt werden.
  • Das Getränk schmeckt mit ein paar Eiswürfeln am besten. Viel Spaß damit!

Notizen

Dieses Getränk lässt sich auch gut einfrieren.
Tags zu diesem Rezept: alkoholfreier Cocktail, Cocktail, Erdbeerlimes

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Rote Linsen-Gemüsesuppe

Diese Suppe ist super lecker und super schnell zubereitet. Außerdem ist sie durch das ganze Gemüse sowie die proteinreichen Linsen wirklich sehr gesund und nährstoffreich. Sie lässt sich prima vorkochen. Die meisten Zutaten haben viele sowieso schon zu Hause und können auch gerne angepasst werden. Das Rezept ist somit auch schön vielfältig und wird nicht langweilig! Toppings und Beilagen heben die Suppe auf das nächste Level, doch sie schmeckt auch an sich schon super!

Ananas Empanadas

Ein leckere Nachspeise, die ganz leicht auch zur Hauptspeise umfunktioniert werden kann. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten und kann gefüllt werden mit allem, was das Herz begehrt. Eine Ananas Füllung macht diese Empanadas zum leckeren Snack und Dessert. Sie können aber genauso gut mit Schwarzen Bohnen oder Gemüse gefüllt werden. Die Hälfte des Teiges friert man einfach ein oder hebt sie für später auf.

Blaubeerpfannkuchen

Diese Blaubeerpfannkuchen sind wunderbar fruchtig und süß - aber ohne Zucker! Pfannkuchen ohne Zucker klingt erst komisch, aber kann eigentlich ganz leicht umgesetzt werden. Die Blaubeeren, Banane und Apfelmark geben ihnen ihren unverwechselbaren Geschmack. Wer Pfannkuchen mag und gleichzeitig ein gesundes Rezept ausprobieren will, ist hier genau richtig!

Veganer Frühlingssalat

Es ist so weit, der Frühling ist endlich da! Passend zur Jahreszeit präsentieren wir dir dieses Rezept für einen leckeren Frühlingssalat. Er ist sehr schnell gemacht und unglaublich lecker, probiere es selbst aus!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -