Veganer Spinatstrudel

Dieses Rezept vereint knusprigen, leichten Blätterteig mit mildem Spinat und einem leckeren roten Pesto aus saftigen getrockneten Tomaten und Walnüssen für ein unwiderstehliches Ergebnis. Das hier wird schon bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Snacks
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig vegan
  • 8 getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 Knoblauchzehen
  • Etwas Olivenöl
  • 200 g Blattspinat frisch
  • 1 Zwiebel
  • Etwas Gemüsebrühe
  • Salz zum Ablöschen
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die getrockneten Tomaten, die Walnüsse und eine der Knoblauchzehen zusammen mit etwas Olivenöl in einem Mixer pürieren, bis ein rotes Pesto entsteht. Ggf. mehr Olivenöl dazugeben, damit die Konsistenz stimmt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Als Nächstes sowohl die Zwiebel als auch die andere Knoblauchzehe klein schneiden. Noch etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebelstücke glasig sind. Anschließend mit ein wenig Gemüsebrühe ablöschen.
  • Nun den Spinat in die Pfanne geben und so lange dünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backbleich ausrollen. Das rote Pesto darauf verteilen und anschließend noch den Spinat. Dann zusammenrollen oder zusammenfalten. Mit der Naht nach unten auf dem Backblech platzieren.
  • Den Blätterteig mit ein wenig Wasser bestreichen und anschließend backen, bis er goldbraun aussieht – ca. 20 Minuten.
  • Servieren und genießen!

Notizen

Der Spinatstrudel schmeckt sowohl pur als auch zu einer Sauce oder einem Dip deiner Wahl sehr lecker – eine vegane Aioli passt z. B. gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Blätterteig, getrocknete Tomaten, Spinat, Spinatstrudel

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Saftiger Schokokuchen

Ohne ausgefallene Zutaten, kinderleicht einen sehr intensiven Schokoladengeschmack kreieren.

Nicecream Bananeneis

Leckeres Baneneneis aus 3 Zutaten plus Toppings. Dieses Eis ist eine gesunde, vegane Alternative zu herkömmlichem Eis. Ohne zugesetzten Zucker und mit nur sehr wenig Aufwand kann man das Bananeneis im Sommer, wie auch in kälteren Jahreszeiten genießen.

Zoodles mit Linsenbolognese

Zoodles sind lecker und liegen als absoluter Low-Carb-Hit voll im Trend. Sie bieten dabei eine tolle vegane Alternative zu normalem Nudelteig. Dazu werden Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet. Die selbstgemachte vegane Linsenbolognese rundet das Gericht wunderbar ab.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -